Kaserne > Geländebau

Gelände-Matten im Eigenbau

<< < (28/76) > >>

Decebalus:
Ich finde den Hintergrund total super. Simpel, effektiv, sieht toll aus. (Würde auch Bemalung mit Acryl gehen?)

Sir Tobi:
Herzlichen Dank!

Ich denke Acryl müsste gehen, wenn Du einen wirksamen Trocknungs-Verzögerer einsetzt. Sonst trocknet die Frabe zu schnell und Du tust Dich mit den Farbverläufen auf so einer großen Fläche sehr schwer. Außerdem ist Öl-Malen sehr meditativ... auch wenn es mächtig stinkt.

southheaven:
Gestern habe ich in 3h und größter Sauerei 2 90x120 Acryl-Waldmatten hergestellt. Fotos werde ich am WE einflegen. Ich würde nach den Erfahrungen mit der ersten Matte bei der nächsten einiges anders machen:
- anstelle von nur 3 Tuben Acryl würde ich bei der Größe eher 4-5 Tuben nehmen. Mehr ist in dem Fall mehr.
- mehr Farbe! Im Gegensatz zu Holzleim trocknet Acryl ja nicht transparent aus, so dass es die Farbe deutlich aufhellt und diese auch so hell bleibt.
- mehr Oregano! Meine ganze Wohnung hat nach den verwendeten ~150gr gestunken, aber für totes Blattwerk gibts nichts besseres! Und es ist billig.
- mehr eigene Flock-Mischung vor der eigentlichen Mattenherstellung mischen.
- den Flock/Streu dünn aufrieseln, anstatt flächig drauf kippen. Mit dünnem Auftrag mehrer unterschiedlicher Flock-Arten erreicht man einen natürlicheren Look.

Axebreaker:
That sky background painting is a great idea! I should try that sometime! :applaus: :thumbup:

Christopher

zigoR:

--- Zitat von: \'southheaven\',index.php?page=Thread&postID=101468#post101468 ---Gestern habe ich in 3h und größter Sauerei 2 90x120 Acryl-Waldmatten hergestellt. Fotos werde ich am WE einflegen. [...]

--- Ende Zitat ---


Danke für deinen Erfahrungsbericht. Würde mich sehr über Fotos freuen :)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln