Kaserne > Geländebau
Gelände-Matten im Eigenbau
Conan:
Danke fürs Lob,
Ja, die Strassen und der Fluss sind modular, ebenso die Wälder und der Siedlungsbereich.
Habe im ersten Schwung gerade Strassen und Flusslauf gemacht, Kurven und Weggabelungen
Sollen noch folgen.
Generell bin ich begeistert wie schnell und einfach die Mattentechnik funktioniert.
Bin schon am überlegen ob ich mal eine Winterplatte mache. :)
Tankred:
--- Zitat von: \'zigoR\',\'index.php?page=Thread&postID=127475#post127475 ---Meine Damen und Herren, der Tabletop Club Rhein Main (in persona diesmal SoC, Whiro, zigoR) hat auch mal ein paar Matten gebaut :D
3 bzw 4 Matten für Privat & 2 für den Verein, 3 stehen noch aus,...
--- Ende Zitat ---
WoW das ist ja mal
A) eine tolle Arbeit
B) genialer Arbeitsraum
Wer von Euch hat denn eine Schreinerei zur Verfügung???
Ich bin sehr gespannt auf die fertigen Platten. Kann man auf den Matten auch in Bockenheim zocken?
Whiro:
Die Schreinerei hat SoC zur Verfügung. Die Matten sind hauptsächlich für den Privaten Gebrauch und für den Treff in Nidderau gedacht. Ich kann zum nächsten Treff in Bockenheim aber gerne mal die beiden kleineren 48\"x48\" und 36\"x36\" mitbringen dann kannst du sie zumindest mal in Natura sehen, sollten 48\"x48\" für Saga reichen natürlich auch gerne bespielen.
In diesem Thread, kannst du eine der Matten im Einsatz mit Gelände sehen.
http://www.sweetwater-forum.de/index.php?page=Thread&postID=130876#post130876
Grüße und Danke für das Lob.
Bis nächstes WE in Hamburg!
**GS**:
Hi, ich habe mich heute auch an so einer Matte probiert, ich will mal sehen, ob ich heute Abend noch ein Bild knipse.
Gruß
GS
Iarumas:
Wintermatte würde mich auch sehr interessieren, vor allem kann/muss man da ja eigentlich mehrschichtig arbeiten, oder? Erst Boden und dann Schnee.
Also dünne Schicht mit Struktur und Farbe, dann weitere dünne Schicht mit gaaanz feinem Sand/ Natron und weiss, die an manchen Stellen den Boden noch durchkommen lässt. Da kann man bestimmt auch beeindruckende Sachen machen. Mal schauen, wer\'s früher realisiert...
Ich bin grad weiter am Flüsse bauen, diesmal schmäler, danach Biegungen, dann Seen und Teiche. Und ich denke, das erste Matten-Projekt wird ein Sumpf. Da muss ich mir nur was einfallen für den Wasser-Effekt, das Acryl-Gel ist wenig beeindruckend und vor allem auch recht teuer. Hat jemand Erfahrung mit durchsichtigem Acryl? Und darauf Glanzlack?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln