Kaserne > Geländebau

Gelände-Matten im Eigenbau

<< < (46/76) > >>

Mojo:
Selbst hab ichs noch nicht gemacht, aber schon öfter gesehen. Mich hatte das Ergebnis überzeugt und in den Baumarkt bewegt.
Leider gibt\'s in den drei Baumärkten in meiner Ecke kein klares Acryl mehr. Nur noch weiß oder braun. :(
Ich wünsch dir mehr glück beim kaufen ;)

Wilhelmshöher:
Also ich habe für mein Wasser durchsichtiges Silikon genommen. Stinkt ein wenig mehr, aber lässt sich genauso gut verarbeiten. :)

Gruß
Moritz

Dareios:
Besser spät, als nie! Hab jetzt auch mal ne Matte gemacht. Masse 90 x 150. das sind 3\' x 5\' und damit die empfohlene Groesse für 400-650AP FoG. Farbton natuerlich zu meinem Gelaende passend braun-rot.

Ist ganz gut geworden, jedoch einige Anmerkungen fuer das naechste Mal:

Definitiv die Leinwand bügeln bevor man die Matte macht. Hatte den Stoff im keller gefaltet gelagert und dachte: ja das wird schon glatt durch die Zugkraefte. Ist zwar jetzt nicht gravierend, aber schon sichtbar bei Tageslicht.

Ich habe die Paste recht dünn aufgetragen. 2 Kartuschen plus ca. 500g Sand und 250ml Farbe haben genuegt fuer die Flaeche. Weiterhin konnte ich die Leinwand auch nciht spannen, da mir Tisch und Werkzeug fehlt. Hat aber auch so geklappt und sich kaum gewellt. Die Wellen sehen sogar ganz gut aus. Die Faltlinie nicht so wirklich :P.

Ich hab nochmal ein Stueck von den Massen und dachte hier an eine Wuestenmatte oder mehr nordeuropaeische Matte.

Wie dem auch sei, es folgen die Bilder:



Vor dem Zuschneiden.



Nach dem Zuschneiden.



Nahaufnahme.

BG

Dareios

Thomas Kluchert:
Sehr schickes Teil!

Whiro:
Zum Thema Knicke, Falte n, Bügeln...

Wir hatte diese Probleme auch und haben es ganz einfach gelöst.

1. Ins Wohnzimmer gehen.
2. Teppich zur Seite Rollen.
3. Matte dort ausbreiten wo vorher der Tepich lag.
4. eine Lage Zeitung auf die Matte.
5. Tepich über die Matte ausrollen.
6. 2-3 Tage Warte.

Das ganze wird super, da Leinwand stabil genug ist, habe ich mir keinen kopf gemacht wegen Beschädigungen. Allerdings bleibt zu sagen das unsere Knicke von nicht ganz so glücklicher Lagerung nach dem Beflocken kamen. Ob Knicke die bereits vor dem Beflocken in der Matte waren damit heraus gehen kann ich nicht sagen, aber einen Versuch ist es allemal wert...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln