Kaserne > Geländebau

Gelände-Matten im Eigenbau

<< < (48/76) > >>

desperadohh:
jetzt habe ich mich auch mal an einer größeren versucht - Bilder sind naja.... nicht ganz so gut geworden...







Sir Tobi:
Hallo allseits,

ich wollte nur kurz Nachricht geben, dass im aktuellen Wargames Soldiers & Strategy auf Seite 60 ein Artikel zur Mattentechnik erscheint. Ich hoffe, er gefällt...  :thank_you:



http://www.karwansaraypublishers.com/shop/wss-issue-69-445.html

Beste Grüße,
Tobi

Neidhart:
Oh, danke für den Hinweis. Morgen sollte ich die aus dem Briefkasten nehmen können.
Feedback gibts dann auch, bisher waren alle \"Sweetwater-Beiträge\" in der Zeitschrift sehr gut, die Latte liegt also hoch ;)

**GS**:

--- Zitat von: \'Sir Leon\',\'index.php?page=Thread&postID=145827#post145827 ---Würde mich dem anschließen...
--- Ende Zitat ---

--- Zitat von: \'SiamTiger\',\'index.php?page=Thread&postID=145798#post145798 ---Mangels Platz kann ich mir leider selbst keine anfertigen, würde mir aber gerne eine 1,20 x 1,20-1,50m Acrylmatte. Hat evtl. jemand eine über oder könnte mir beim nächsten Schwung gegen entsprechendes Entgeld eine mitanfertigen?
--- Ende Zitat ---

Hi, ich habe ohnehin vor, mir noch mal ne Matte zu machen.

Ob ich da an dreien rumklee\'e oder an einer, macht nicht viel Unterschied. Was nimmt man da so?

Macht mal nen Vorschlag per PM.

Gruß

**GS**:
Sorry, Doppelpost...


mein Bruegelburg hat sich ein wenig verändert.

Spielmatte hin oder her, ich war mit dem flachen Untergrund nicht ganz zufrieden, daher bin ich zum Schaumstoff- und Matretzen-Händler gegangen und habe mir ein Paar Keile als Unterfütterung schneiden lassen.

Und so siehts aus.





Hoffe der Look gefällt. Playtest muss noch erfolgen

Gruß
GS

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln