Kaserne > Geländebau

Gelände-Matten im Eigenbau

<< < (63/76) > >>

fraction:
Alles Dispersion-Wandfarbe, weiß, schwarz und ein im Baumarkt gemischtes grau. Trockengebürstet mit hellem grau und grau mit \"sonnengelb\"(ist eher Sand). Darauf dann son ziemlich cooles streuzeug von Jordan in schwarz, das richtig schön staubt. Und rotbraunes Holzmehl-Streu.

Mandulis:
Sieht richtig toll aus. :thumbsup:

teQuilamaN:
Wow fraction, ist eine super schöne Decke geworden.

War heute in drei Baumärkten, habe nichts gekauft und bin verwirrt. Muss auf der Kartusche zwingend Fugenacyrl stehen, wie auf den Bildern im Thread? Denn genau das konnte ich nicht finden. In den Baumärkten habe ich folgende Acrylarten gefunden: Maler-Acryl ~4€, Acryl ~1€, Riss & Putz Maleracryl ~4€, Malerstrukturacryl ~4,50€ und ein Fugen Acrylpolimer ~10€. Als ich in den Baumärkten gefragt habe hatten die noch nie etwas von Fugenacryl gehört. Kann ich einfach dieses Acryl benutzen? Entschuldigt die blöde Frage. ?(

fraction:
Danke Jungs.

Ich habe jetzt aktuell \"Acryl Dichtstoff\" und \"Fugenacryl\" verwendet. Das eine hat ca. 1,50 pro Kartusche, das andere 3,00 gekostet.

Würde das ziemlich entspannt sehen und habe bei meiner ersten Matte vor 3 Jahren das von dir verlinkte Hornbach Acryl benutzt. Matte ist immernoch top.

Gruß Robin

Hanno Barka:
Das von Dir verlinkte Acryl is völlig ausreichend. Ich bin übrignds unter dem Begriff Dichtungsacryl fündig geworden. Aber wie gesagt die Kartuschen um 1 - 2 Euro, wo Acryl draufsteht sind voll ok.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln