Kaserne > Geländebau
Gelände-Matten im Eigenbau
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=88031#post88031 ---Kleine Anmerkung noch: Frank hat durch die verwendung von verschiedenen Acrysorten ( Weiß & Klar ) verschiedene Farbnuancen in der Matte ;)
--- Ende Zitat ---
Ja, aber das ist definitiv nicht zu empfehlen! Das war ein Experiment, das keinen guten Effekt brachte. Bitte beim Nachmachen nur weißes Acryl verwenden!
Razgor:
Frank, habe ich das richtig verstanden:
Du packst in einem Bottich den weissen Acryl, die braune Farbe und den Sand zusammen rein und rührst das Zeug zusammen.
Dann schmierst du es auf das Tuch und läßt es trocknen.
Solange die Masse feucht ist, bestreust du es mit diversen Streu/Flock/Gras.
Das war´s dann schon, oder ?
zigoR:
So hab ich\'s auch verstanden.
Genial einfach - einfach Genial! Danke für die Bilder :)
alabastero:
Auf den Bildern sieht man des öfteren gewölbte Ränder. Ich habe mir mit derselben Technik Strassen gebaut und habe ähnliche Probleme: hat jemand eine gute Idee, was man gegen das Wölben der Ränder tun kann?
Frank Bauer:
--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=88039#post88039 ---Frank, habe ich das richtig verstanden:
Du packst in einem Bottich den weissen Acryl, die braune Farbe und den Sand zusammen rein und rührst das Zeug zusammen.
Dann schmierst du es auf das Tuch und läßt es trocknen.
Solange die Masse feucht ist, bestreust du es mit diversen Streu/Flock/Gras.
Das war´s dann schon, oder ?
--- Ende Zitat ---
Exakt! Wahlweise kann man den Sand auch erst nachher vor dem Flock draufstreuen statt ihn gleich mit in die Masse zu rühren, dann läßt es sich besser verschmieren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln