Epochen > Absolutismus und Revolution
Nassauische Artillerie 1810 - 15
Thorulf:
Hallo allerseits,
hat irgendjemand eine verwertbare Quelle zur Farbgebung der Geschütze der nassauischen (Regiments-) Artillerie zwischen 1810 und 1815?
Osprey\'s Men-At Arms 96 enthält eine schöne Tabelle, in der leider ausgerechnet die Nassauer fehlen :rtfm: .
Wäre für jeden brauchbaren Tipp/Link dankbar. ?(
sharku:
meinst du die lafetten?! denke mal das die zumindestens am ende grün seien müssten, haben doch alles so gemacht wie die franzosen (rheinbund etc)
aber dirk kann dir da sicher besser drüber bescheid geben!
Regulator:
Ich kenne mich mit Nassau garnicht aus, ist es aber möglich das sie keine Geschütze hatten? Perry hat keine Kanonen für sie, Google hat auf \"Nassau gun\";\"Nassau Artillery\" und \"Nassau canon\" keine Antwort ausgespuckt. Ebenfalls habe ich auf der http://centjours.mont-saint-jean.com/ nicht mal Crew für Kanonen gefunden, und weiteres steht da auch nicht.
Stephan
Thorulf:
Schon mal Danke für Deine Zweifel, auch so was kann hilfreich sein. Dennoch:
Die französische Seite Histofig weist für 1809/10 Uniformen der Regimentsartillerie der Infanterie aus (Fig 1a + b)
http://empire.histofig.com/-Cavalerie,51-.html
Men At Arms 043 - Napoleon\'s German Allies (2) Nassau & Oldenburg weist auf Seite 4 darauf hin, jedes \"infantry bataillon\"
hätte über \"..two three-pounder \'regimental cannon\'...\" verfügt. Leiderkeine weiteren Angaben.
Da um 1809-12 auch die französische Linieninfanterie nach der Niederlage der Österreicher und der als Beute erhaltenen
österreichischen 3- und 4-Pfünder zeitweilig mit diesen als Regimentsartillerie verstärkt wurde, habe ich keinen Grund, diese
Quellen anzuzweifeln.
Ich könnte die Kanonen als Beutestücke nun einfach österreichisch-ocker streichen, da ich aber nicht weiß, ob sie aus
der gleichen Quelle stammten, mache ich das erst, wenn ich keine bessere Auskunft bekomme. :wissenschaftler:
Dirk Tietten:
Hallo Thorulf
Für 1815 kann ich dir genau sagen das die Nassauer keine Ari mehr hatten,auch keine Kavallerie mehr.
Davor hatten die Nassauer schon Kanonen und wenn es Beutestücke waren dann wurde so gut wie nie umgemalt.Da gabe es mal bei Napoleon-online eine Diskusion darüber ob Beutegeschütze umgemalt wurden.Im Detail kann ich zur Zeit nicht weiter helfen da ich selbst auf ein Buch über die Nassauer warte.Anfang Januar sollte es aber da sein.Vielleicht kannst Du ja bis dahin warten.
Schöne Grüße Dirk
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln