Epochen > Absolutismus und Revolution
Nassauische Artillerie 1810 - 15
Thorulf:
Danke Dirk, wäre grossartig, wenn Du darin was finden würdest.
So lange bin ich eh noch mit der Infanterie beschäftigt, zumal ich noch an Neapolitanern arbeite, und die Kanoniere kann ich ja auch schon mal in Angriff nehmen. Aber wir wissen ja alle, wie das ist: Wenn, dann soll auch ALLES schlüssig sein. Die Truppe soll halt von 1810 bis 1815 einsetzbar sein, und im Zweifel lässt man dann eben, je nach Bedarf, die Regimentsartillerie weg. sm_party_joint Alles ganz entspannt.
Davout:
Regimentsartillerie hatten die Nassauer nur in Spanien. Später wurde sie genau wie die Chasseurs aufgelöst. 1815 war bei den Nassauern ganz sicher keine Kavallerie und Artillerie dabei.
Grüße
Davout
Thorulf:
Fein. Das habe ich mittlerweile auch nachgelesen. Damit wird die Sache aber ja nicht geklärt.
Welche Farbe hatten denn die in Spanien verwendeten Kanonen nun? ?( Die Veranstaltung zog sich ja hin...
el cid:
Ich kann Dir als Quelle noch das hier anbieten:
http://www.napoleonicassociation.org/research/articles/The%20Army%20of%20Nassau%201806-15.pdf
und das hier:
http://www.ahnenforschung-hessen.de/militaer/das_nassauische_militaer.htm
bringt aber hinsichtlich Artillerie auch nicht viel Licht ins Dunkel.
Thorulf:
Danke auch Dir. Beides interessant, wenn auch nicht in Bezug auf die paar Kanonen. Diese scheinen allgemein unter \"ferner liefen\" eingestuft zu sein. ;( Wo ich Ari doch so mag.... schau\'n wir mal, was Dirk so herausfindet, ansonsten würfel\' ich die Farben aus....
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln