Epochen > Absolutismus und Revolution

Nassauische Artillerie 1810 - 15

<< < (3/4) > >>

Lettow-Vorbeck:

--- Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=74625#post74625 ---
Men At Arms 043 - Napoleon\'s German Allies (2) Nassau & Oldenburg weist auf Seite 4 darauf hin, jedes \"infantry bataillon\"
hätte über \"..two three-pounder \'regimental cannon\'...\" verfügt. Leiderkeine weiteren Angaben.

--- Ende Zitat ---

Auf Seite 10 steht:das während der Besatzung Wiens vom 22.06-21.10. 1809 zwei aus dem Wiener Waffenarsenal stammende kanonen eingegliedert wurden.

Thorulf:
Klasse Hinweis, wenn auch auf Seite 11. :keeporder: Den Satz muß ich glatt überlesen haben :tommy: , aber Du hast Recht. Also österreichischer Ursprung.
Wenn von Dirk nicht noch irgendwas überraschendes kommt, also dann Ocker mit schwarzen Metallteilen. Vielen Dank dafür :applaus: .

Dirk Tietten:
Wie ich ja schon geschrieben habe wurden die meisten Beutegeschütze nicht umgestrichen.Ich würde wie Du geschrieben hast dann die Kanoen Ockerfarbend bemalen.
Wenn das Buch angekommen ist werde ich dann gleich mal nachschauen ob etwas darüber drinne steht.Aber wird wohl noch bis Anfang Januar dauern.Das Geld ist zwar überwiesen aber das Antiquariat hat sich noch nicht gemeldet.
Welche Figuren willst Du den eigentlcih für die Nassauer nehmen ? Da Du es ja recht genau nimmst fallen die Perrys ja aus.Die haben ja das Englische Gewehr anmodelliert
Grüße   Dirk

Thorulf:
Wir sprechen von 1/72. Die Infanterie kommt von HäT, Ari ist noch nicht entschieden, wird aber wahrscheinlich in die gleiche Richtung gehen. Sooo präzise bin ich dann auch nicht, daß ich bei 28mm die Gewehre noch untersuchen würde. Aber die Info ist interessant. Dass den Brüdern so ein Schnitzer unterläuft... Nochmal Danke für Euer allerBemühungen, das hat schon böse weiter geholfen.

Dirk Tietten:
Das Buch über die Nassauer ist angekommen, aber leider steht da nichts drinne was in deine Zeit past Thorulf.Geht erst ab 1813 los.Hattte mir das Buch ja auch eigentlich besorgt da ich es für den 100Tage Feldzug(1815) brauche.
Grüße  Dirk

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln