Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 14. Juli 2025 - 23:23:51
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Miniaturen für WW1  (Gelesen 14455 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Pattes

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 4
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #45 am: 07. Februar 2011 - 12:03:17 »

Ok welchen maßstab nutzt du denn?Und wo kommst du wech?Weil wenne inner nähe wohnst könnte man ja mal zocken :-)

Gruß
Gespeichert

Regulator

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.306
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #46 am: 07. Februar 2011 - 17:24:50 »

\"Spielen in Berlin\", laut seinem Profil. Und laut der Galerie spielt der Zwerch in 28mm Miniaturen.

Stephan
Gespeichert
'Let us cross over the river, and rest under the shade of the trees.'

Zwerch mit Ohren!!!

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 700
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #47 am: 07. Februar 2011 - 23:57:47 »

Volle Punktzahl an den Regulator, für seinen detektivischen Spürsinn:keeporder:
08/15 und ich planen schon seit längerem mal zusammen zu zocken, wenn du aus der Nähe bist, kannst du sicherlich dazustoßen.
Was für Truppen hast du denn?

Gruß
Zwerch!!!
Gespeichert

Pattes

  • Totengräber
  • *
  • Beiträge: 4
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #48 am: 08. Februar 2011 - 08:28:03 »

Ausgehoben hab ich noch keine!Und ich komme aus Bochum wird ein bisschen schweirig ;) aber wenn ich mal in berlin bei nem kumpel bin sach ich früh genug bescheid sm_krieg_01
Gespeichert

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 105
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #49 am: 19. Juni 2011 - 19:56:38 »

Es nimmt mir hoffentlich keiner übel, dass ich diesen Thread nutze. Gibt es 6mm-Minis für den 1. Weltkrieg? Von Baccus6mm gibt es ja Minis für das späte 19. Jahrhundert, und Pulpmäßig könnte man auch die Kolonialen Briten dafür mit reinnehmen. Aber dicke Artillerie wäre ja schonmal nett.
Gespeichert

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #50 am: 19. Juni 2011 - 20:02:27 »

Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #51 am: 19. Juni 2011 - 21:17:31 »

du kannst auch bei scotia grendel schauen die haben briten franzosen etc westfront
http://www.scotiagrendel.com/Products/index.php?main_page=index&cPath=4_21
... ansonsten wenn interesse hab ich auch noch einen ganzen haufen 6mm ww1 panzer von scotia fuer guenstigen preis im zinnberg ... einfach PM

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Poliorketes

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.966
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #52 am: 19. Juni 2011 - 22:11:22 »

Sag mal, ich kriege bei S-G immer einen Betrugsalarm. Hast Du das Problem auch?
Gespeichert
Beim Aussteigen stolpert man schon mal über das Dach des nebenan geparkten Autos. Von Parkhäusern reden wir hier lieber nicht. Sagen wir, der Wendekreis ist groß. (Aus einem Test des Ford Ranger)

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #53 am: 19. Juni 2011 - 23:04:18 »

auf nem pc hab ich das problem auch ... je nach browser .. aber die seite scheint ok zu sein, bin gerade drauf gewesen
dass passiert mir aber auch bei mutineer miniatures und paar anderen seiten
bei manchen seh ich dass es an einem java \"problem\" liegt, bei anderen laeuft es ueber die \"betrugs\"meldung googles/etc die der browser ausliest
das kann man auch ignorieren (einstellungen) wenn man seinen firewalls/echtzeitschutz/virenscannern vertraut

ansonsten lassen sich die sachen von scotia grendel auch ueber battlefield-berlin.de bestellen :) die ww1 panzer sind wirklich klasse minis und auch recht guenstig

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Grenadier Christian

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 523
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #54 am: 19. Juni 2011 - 23:51:48 »

Scotia Grendel wurde letzten Frühsommer, so ich mich recht erinnere (bzgl. des Zeitrahmens, der Vorfall ist nicht fraglich) gehackt. Unter anderem wurden über den Newsletter-Account Spammails verschickt, ich habe aber nicht gehört, dass finanzielle Schäden bei Kunden verursacht worden seien. Allerdings würde ich dort nicht mehr mit Kreditkarte bestellen, und sie boten damals auch an, dass man den Warenkorb nicht zwinglich benutzen müsste; man konnte auch per Mail bestellen, sie senden dann die sichere Paypaladresse zu. Ich hatte so nach der Affaire nochmal bestellt, und das hat auch sicher funktioniert.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will, wäre einer der Konkurrenzanbieter vielleicht die sicherere Wahl. Es kann aber auch nur sein, dass Scotia Grendel bei den Sicherheitsdiensten (aus welchem Grunde auch immer) einfach noch nicht die Aufhebung der Warnstufe beantragt hat. Ich hatte die Warnungen sowohl per Google als auch McAfee Site Advisor. Ich will sie auf keinen Fall schlechtreden, und nach eigener Aussage der Firma haben sie die Probleme beseitigt und die Sicherheit verbessert - aber die Unsicherheit bleibt.
Gespeichert
Hasta la Beuteltier siempre!

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 105
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #55 am: 20. Juni 2011 - 22:12:26 »

Und wo finde ich die passende DBA-Variante?

Scherz beiseite, mit welchen Regeln würdet Ihr das spielen? Die 19.-Jhnd-Regelsysteme kennen ja alle weder Flugzeuge noch Panzer.

An Panzer hatte ich bisher noch kaum gedacht, waren ja auch nicht so wichtig. Aber für ein schönes Pulpiges Setting gehören sie natürlich dazu. Scotia Grendel hat keine deutsche Infanterie, sehe ich das richtig?
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #56 am: 20. Juni 2011 - 22:46:33 »

Zitat von: \'Clödi\',index.php?page=Thread&postID=87367#post87367
Und wo finde ich die passende DBA-Variante?

http://www.btinternet.com/~david.manley/wargames/Odds/dbh.htm

 :D

Ansonsten:

http://www.freewargamesrules.co.uk/ww1.html

Viel Spaß beim stöbern ;)
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #57 am: 21. Juni 2011 - 10:07:14 »

Zitat
Scotia Grendel hat keine deutsche Infanterie, sehe ich das richtig?
ja das siehst du richtig im shop ... aber da ist was falsch, ich hatte mal ww1 deutsche inf von denen und hier http://campaign-game-miniatures.0catch.com/scotia_micromodels1.html auf der liste der codes der ww1 figuren sind sie auch gelistet .... muss man einfach nachfragen

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Clödi

  • Leinwandweber
  • **
  • Beiträge: 105
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #58 am: 21. Juni 2011 - 15:48:16 »

@Lettow-Vorbeck: Ich wusste es. Naja, da müsste man jetzt noch unterschiedliche Typen Flugzeuge einbauen nach meinem Geschmack.

Sonst keine Empfehlungen? Ten Rounds Rapid wirkt noch ganz interessant, wenn auch umfangreicher als DBH.

Jetzt muss ich nur noch auseinanderklamüstern, wie viel Infanterie ich brauche. Mal sehen.(Und dann genug Geld haben. Ganz nebenbei.)
Gespeichert

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Miniaturen für WW1
« Antwort #59 am: 21. Juni 2011 - 16:18:25 »

Schreib mal Grenadier Christian eine PN. Er hat mal nette Regeln geschrieben 08/15 basierend auf WH 40K da wollte er immer eine neuere Version schreiben. Bekommst Sie bestimmt per Mail :)

Ansonsten T&T klappt prima für den ersten Weltkrieg ;)
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.