Epochen > Übergang zur Moderne

Miniaturen für WW1

<< < (11/13) > >>

Poliorketes:
http://www.heroicsandros.co.uk/heroics/pdf/webcat.pdf

xothian:
du kannst auch bei scotia grendel schauen die haben briten franzosen etc westfront
http://www.scotiagrendel.com/Products/index.php?main_page=index&cPath=4_21
... ansonsten wenn interesse hab ich auch noch einen ganzen haufen 6mm ww1 panzer von scotia fuer guenstigen preis im zinnberg ... einfach PM

ciao chris

Poliorketes:
Sag mal, ich kriege bei S-G immer einen Betrugsalarm. Hast Du das Problem auch?

xothian:
auf nem pc hab ich das problem auch ... je nach browser .. aber die seite scheint ok zu sein, bin gerade drauf gewesen
dass passiert mir aber auch bei mutineer miniatures und paar anderen seiten
bei manchen seh ich dass es an einem java \"problem\" liegt, bei anderen laeuft es ueber die \"betrugs\"meldung googles/etc die der browser ausliest
das kann man auch ignorieren (einstellungen) wenn man seinen firewalls/echtzeitschutz/virenscannern vertraut

ansonsten lassen sich die sachen von scotia grendel auch ueber battlefield-berlin.de bestellen :) die ww1 panzer sind wirklich klasse minis und auch recht guenstig

ciao chris

Grenadier Christian:
Scotia Grendel wurde letzten Frühsommer, so ich mich recht erinnere (bzgl. des Zeitrahmens, der Vorfall ist nicht fraglich) gehackt. Unter anderem wurden über den Newsletter-Account Spammails verschickt, ich habe aber nicht gehört, dass finanzielle Schäden bei Kunden verursacht worden seien. Allerdings würde ich dort nicht mehr mit Kreditkarte bestellen, und sie boten damals auch an, dass man den Warenkorb nicht zwinglich benutzen müsste; man konnte auch per Mail bestellen, sie senden dann die sichere Paypaladresse zu. Ich hatte so nach der Affaire nochmal bestellt, und das hat auch sicher funktioniert.

Wenn man auf Nummer sicher gehen will, wäre einer der Konkurrenzanbieter vielleicht die sicherere Wahl. Es kann aber auch nur sein, dass Scotia Grendel bei den Sicherheitsdiensten (aus welchem Grunde auch immer) einfach noch nicht die Aufhebung der Warnstufe beantragt hat. Ich hatte die Warnungen sowohl per Google als auch McAfee Site Advisor. Ich will sie auf keinen Fall schlechtreden, und nach eigener Aussage der Firma haben sie die Probleme beseitigt und die Sicherheit verbessert - aber die Unsicherheit bleibt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln