Epochen > Moderne

Warhammer Panzer Battles

<< < (4/5) > >>

Thorulf:

--- Zitat --- In 1/72 kommt man da mit weit unter 100 Euro hin. 28mm natürlich mehr. Aber es geht recht schnell, gerade auch mit Resinpanzermodellen.
--- Ende Zitat ---
Nun ist Resin nicht unbedingt die günstigst mögliche Lösung. Aber es gibt als Alternative ja auch noch die Fahrzeuge vonArmourfast, die eigentlich ein recht brauchbares Preis- Leistungs- Verhältnis bieten. sm_party_joint

Grenadier Christian:

--- Zitat von: \'Thorulf\',index.php?page=Thread&postID=74774#post74774 ---
--- Zitat --- In 1/72 kommt man da mit weit unter 100 Euro hin. 28mm natürlich mehr. Aber es geht recht schnell, gerade auch mit Resinpanzermodellen.
--- Ende Zitat ---
Nun ist Resin nicht unbedingt die günstigst mögliche Lösung. Aber es gibt als Alternative ja auch noch die Fahrzeuge vonArmourfast, die eigentlich ein recht brauchbares Preis- Leistungs- Verhältnis bieten. sm_party_joint
--- Ende Zitat ---

Ich meinte es auch eher vom Zeitaufwand. Allerdings sind hier auf der Insel mittlerweile Resinpanzer in 1/56 billiger als die 1/48er aus Plastik von Tamiya, die ich so gerne verwende.

Für 1/72 ist es wirklich kein großer Aufwand mehr. Das sah vor 15 Jahren noch ganz anders aus.

Thorulf:
Welchen Maßstab hat die Truppe auf dem Photo denn nun?

Lettow-Vorbeck:
Die Truppe auf den Foto sind 28mm Amis :)

Bommel:
CHris sollen wir zwischen den Jahren zocken? warhamer panzer battles zum beispiel.
Sofern du wieder im Lande bist?
Melde dich

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln