Epochen > Frühes Mittelalter bis zur Renaissance
Renaissance in 1/72?
Thorulf:
@ Lameth... tut mir leid, aber ich werde nicht umziehen. :D
@ Frank Bauer: Nettes Projekt. Darüber sollten wir im neuen Jahr mal reden. Die Dänen und Franzosen waren ja auch an der Großveranstaltung beteiligt...
vodnik:
...wie wär\'s, wenn du eine Gegnerarmee mit einplanst + nach + dazurealisierst? Möglicherweise kannst du so jemanden neuen(ohne eigene Figuren) mitreissen. Besucher müssten dann eben wie zufällig am Spieltisch vorbei in die gute Stube gelotzt werden. Auf dem Spieltisch müsste dann aber eine Schlachtszene zu sehen sein, natürlich ganz zufällig...
...es wirkt nicht immer, aber immer öfters... :keeporder:
lameth:
Wenn ich Figuren für zwei Armeen habe kriege ich schon jemanden zum Spielen, aber das ist eben die Arbeit, die ich mir gerne ersparen wollte ;)
vodnik:
...wenn Jesus sich nicht die Mühe mit den Jüngern oder der Bergpredigt nicht gemacht hätte, gäbe es das neue Testament heute auch nicht :diablo:
du musst selber entscheiden; was dir wieviel wert ist. Dei mir stehen auch etliche wenig benutzte Figuren \'rum, sogar solche, die noch keine Schlacht verloren haben*...
*:weil sie noch an keiner teilgenommen haben :roflmao: Ich wollte diese bestimmten Figuren eben unbedingt...
Thorulf:
in, in Anbetracht eines teilweise in der Geographie verstreuten Bekanntenkreises, mittlerweile dabei (wenn ich sie nicht ohnehin schon habe, man ist ja zuweilen so unbeherrscht :blush2: ), zu jedem Spielsystem mindestens zwei gegnsätzliche Armeen aufzubauen. So kann man jederzeit eine Runde zocken, auch wenn mein Besuch nix weiter mitschleppen wollte oder konnte, oder wasneues, das bei mir rumsteht, ausprobieren möchte. Ausserdem hasse ich Konstellationen wie FoW deutsche Fallis gegen deutsche Panzergrenadiere. Also gibt\'s in meiner Vitrine einmal Briten und einmal die Fallis (noch im Entstehen). Aber ne Mordsarbeit ist das auf Dauer schon...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln