Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 22:31:30
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Renaissance in 1/72?  (Gelesen 7040 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Renaissance in 1/72?
« am: 27. Dezember 2010 - 01:07:16 »

Hallo zusammen,
ich wollte mal unverbindlich anfragen, ob es hier Spieler gibt, die Lust hätten Renaissance (hiermit meine ich explizit das 17te Jahrhundert) im 1/72 Maßstab zu bespielen. Ich würde gerne eine Armee des Polish Commonwealth aufbauen. Als Gegner kämen folgende Fraktionen in Frage:
- Osmanen
- Tataren
- Kosaken
- Schweden
- Russen

Es gibt wunderschöne Figuren von Zvezda, Orion und Revell. Was das Regelwerk anbetrifft bin ich halbwegs offen, ich mag aber kein DBx und FoG wäre wohl vom Figurenbedarf her zu aufwändig. Mögliche Interessenten sollten natürlich im Idealfall aus der der Umgebung NRW kommen, damit man sich auch ab und zu zum spielen treffen kann ;)

Ich hoffe es fühlt sich wer angesprochen ;)
Gruß
Paul
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #1 am: 27. Dezember 2010 - 10:44:18 »

NRW. Schade. Ich sitze hier in HH auch noch auf den Revell-Figuren. Aber bevor ich mich jetzt in das Abenteuer 28mm stürze, schließe ich mich der Frage an - mit anderen geographischen Vorzeichen. Also Umfeld Hammaburg.
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #2 am: 27. Dezember 2010 - 12:23:33 »

Ja Hamburg-Essen ist eine etwas zu weite Strecke für ein gemeinsames Projekt. Ich habe auch 28mm Figuren. Für 1/72 habe ich mich entschieden, weil,so komisch das auch klingen mag, kein Hersteller, in keinem anderen Maßstab und keinem anderen Material, kommt von der Qualität her an die geflügelten Husaren von Zvezda heran.
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #3 am: 27. Dezember 2010 - 12:45:46 »

Nachvollziehbar. Die französischen Gardegrenadiere von Zezda für die Napoleonik schlagen auch alles andere, was ich da bisher gesehen habe...
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #4 am: 27. Dezember 2010 - 17:25:39 »

...egal welche Figurengrösse, aber die Zeit der polnischen Flügelhusaren ist + bleibt eine zu Unrecht versmähte Randepoche. abgesehen von der Geografie sind meine 15er eh zu kleun für euch. Dazu vevorzuge ich DBX-Regeln. Aber mir gefallen meine Minies doch:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #5 am: 27. Dezember 2010 - 20:37:53 »

@ Lameth

Hast du, wenn 15mm in Frage kommen sollte, bei Legio Heroica geschaut ?
Hier der Link :

http://www.legio-heroica.com/index-en.html

Die haben auch sehr schöne Flügelhusaren.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #6 am: 27. Dezember 2010 - 23:03:32 »

Ja die kenne ich, finde die Zvezda Minis aber sehr viel hübscher, wenn 15mm dann direkt aus Polen:
http://wargamer.pl/index.php?catId=1379
Gespeichert

Frank Bauer

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.177
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #7 am: 28. Dezember 2010 - 17:40:09 »

Moin zusammen,
wir (Frank Becker und ich in Kooperation mit noch weiteren Clubmitgliedern) werden auf jeden Fall zwei Armeen des Dreißigjährigen Krieges in 1/72 in 2011 aufstellen.

Aber erstens ist das leider auch in Hamburg, zweitens FoG und drittens auch nicht genau die Epoche, die dir, Lameth, vorschwebt. Da kommen wir leider auch nicht zusammen.
Frank Becker stellt eine FoG Armee der katholischen Liga zusammen, ich die Schweden.

Ansonsten gebe ich dir völlig Recht was die Qualität der Flügelhusaren von Zvedsda betrifft.  Das ist gar nicht verwunderlich, daß niemand in 15, 28mm oder sonst einem Maßstab an diese Qualität herankommt, finde ich.  :rolleyes:
Gespeichert
Besucht die Hamburger Tactica!

http://www.hamburger-tactica.de:thumbup:

Käptain Jack

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 511
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #8 am: 28. Dezember 2010 - 20:26:37 »

@ Lameth

Kann Dir nur zustimmen. Die sehen auch fantastisch aus.
Gespeichert

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #9 am: 28. Dezember 2010 - 21:59:58 »

Ja ein echtes Ärgernis, dass die ganzen 1/72 Spieler im Norden sitzen ;)
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #10 am: 29. Dezember 2010 - 09:58:00 »

@ Lameth... tut mir leid, aber ich werde nicht umziehen.  :D

@ Frank Bauer: Nettes Projekt. Darüber sollten wir im neuen Jahr mal reden. Die Dänen und Franzosen waren ja auch an der Großveranstaltung beteiligt...
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1293622625 »
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #11 am: 29. Dezember 2010 - 11:02:18 »

...wie wär\'s, wenn du eine Gegnerarmee mit einplanst + nach + dazurealisierst? Möglicherweise kannst du so jemanden neuen(ohne eigene Figuren) mitreissen. Besucher müssten dann eben wie zufällig am Spieltisch vorbei in die gute Stube gelotzt werden. Auf dem Spieltisch müsste dann aber eine Schlachtszene zu sehen sein, natürlich ganz zufällig...

...es wirkt nicht immer, aber immer öfters... :keeporder:
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #12 am: 29. Dezember 2010 - 11:35:34 »

Wenn ich Figuren für zwei Armeen habe kriege ich schon jemanden zum Spielen, aber das ist eben die Arbeit, die ich mir gerne ersparen wollte ;)
Gespeichert

vodnik

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.988
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #13 am: 29. Dezember 2010 - 12:27:32 »

...wenn Jesus sich nicht die Mühe mit den Jüngern oder der Bergpredigt nicht gemacht hätte, gäbe es das neue Testament heute auch nicht :diablo:

du musst selber entscheiden; was dir wieviel wert ist. Dei mir stehen auch etliche wenig benutzte Figuren \'rum, sogar solche, die noch keine Schlacht verloren haben*...

*:weil sie noch an keiner teilgenommen haben :roflmao:  Ich wollte diese bestimmten Figuren eben unbedingt...
Gespeichert
...DBX-Regeln zum \'Runterladen: DBA2:2 + so... noch mehr: R19 fur\'s 19. Jahrhundert + andere Regeln...

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0
Renaissance in 1/72?
« Antwort #14 am: 29. Dezember 2010 - 12:45:30 »

in, in Anbetracht eines teilweise in der Geographie verstreuten Bekanntenkreises, mittlerweile dabei (wenn ich sie nicht ohnehin schon habe, man ist ja zuweilen so unbeherrscht :blush2: ), zu jedem Spielsystem mindestens zwei gegnsätzliche Armeen aufzubauen. So kann man jederzeit eine Runde zocken, auch wenn mein Besuch nix weiter mitschleppen wollte oder konnte, oder wasneues, das bei mir rumsteht, ausprobieren möchte. Ausserdem hasse ich Konstellationen wie FoW deutsche Fallis gegen deutsche Panzergrenadiere. Also gibt\'s in meiner Vitrine einmal Briten und einmal die Fallis (noch im Entstehen). Aber ne Mordsarbeit ist das auf Dauer schon...
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-