Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen
Der Adler der neunten Legion ab 03.03.2011 im Kino
WCT:
allein diese Interpretation macht den Film sehenswert :D :vinsent:
Scarface:
Der Sandalenfilm als Welterklärer und mit karikativem Touch...
Ich bin ja durchaus bereit - falls der Film spannend ist und schöne Bilder, Kostüme und Bauwerke zeigt - an der historischen Interpretation einiges zu akzeptieren, aber diese political correctness geht mir tierisch auf den Sack. Avatar war da der traurige Höhepunkt, die bösen Marines gegen die edlen Wilden...
Man müsste mal einen Film drehen, in dem über eineinhalb Stunden lang nur aztekische Menschenopfer gezeigt werden :uebel:
Thorulf:
@Zitoid: Da sieht man mal wieder, welchen Bockmist die Journaillen zuweilen verfassen. Die Römer sind das Original. Neu-Rom, oder die USA die billige Kopie. Wenn überhaupt. Denn all die Political-correktness-Weicheier, die die Amis heute haben, hätten im Imperialen Rom wohl nicht lange überlebt.
Und wer meint, mit der Verfilmung eines, im römisch dominierten Europa angesiedelten Jugendromans versteckte Kritik an den USA üben zu müssen, hat eh den Schuss nicht gehört. Ich habe das Lesen der Cinema vor Jahren aufgegeben. Ich weiß, warum.
AndréM:
@Scarface
Gibt es doch schon....
MacGuffin:
@ Thorulf: Recht haste ja - aber erklär das mal jemandem heute, dass sich Geschichte wiederholt - vor allem jemandem in einem Land, in dem man bei einer Stadtrundfahrt hört: \"Dieses Gebäude ist das Älteste der Stadt. Es ist sooo unglaublich alt. Schon über 100 Jahre!\" (vor ca 10 Jahren mit der Schule in Seattle gewesen - hatte uns doch schmunzeln lassen, die wir aus Dörfern kommen, die nicht ganz 1000 Jahre älter sind)
Soll jetzt aber keine Amerikadiskussion lostreten. Was ich bloß klarstellen wollte:
Auch, wenn die Cinema mich des Öfteren enttäuscht, geht die Deutung des Films auf den Regisseur selbst zurück. Da können die Schreiberlinge mal nix für ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln