Kaserne > Basteln und Bemalen

Italerie 1/72 Bemalanleitungen (und Konsorten...)

<< < (2/2)

Koppi (thrifles):
Hey Dom,



jetzt muß ich mich doch mal hier einschalten.


Schaut man sich die Verpackungen an http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/ITA6033Box.JPG , wird die deutsche Uniform zu grau dargestellt. Auch das Argument, daß die spätere Uniform ja zunehmend minderwertiger wurde, kann man hier nicht anführen, da die Darstellung eindeutig den früheren Uniformtyp darstellt. Bin jetzt zu faul die Verpackung zu suchen, dehalb weiß ich nicht, was auf der Rückseite angegeben ist.

Genauso falsch das Revelldeckelbild: http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/REV02511Box.JPG Auch hier wird das Feldgrau falsch dargestellt.

Eines der besten Deckelbilder, ist das älteste http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/AIR01705Box.JPG . Hier werden sogar die dunkelgrünen Kragenaufschläge der Anfangszeit dargestellt.

Falsche Deckelbilder haben zur Folge, daß ich mittlerweile meine ganzen WW II. Figs aus der Jugend entfärben konnte. Hatte halt auch brav grau gemalt.

Russisch grün wird auch immer falsch dargestellt. So http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/AIR01717Box.JPG oder so http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/REV02510Box.JPG . Hier trifft beispielsweise die Revellpackung den Stil der Uniform sehr gut.

Der Farbton der Engländer http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/REV02523Box.JPG ist auch ganz gut getroffen, wobei hier häufig von den Figurenmalern ein tieferes Braun genommen wird, was allerdings falsch ist. Hier wird - so glaube ich - die Italeripackung als Vorlage genommen. http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/ITA6056Box.JPG Die Esci Packung ist reine Fantasy. Senfgelb waren die Uniformen nicht. http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/ESC200Box.JPG .

Das Deckelbild der US Amerikaner von Revell http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/REV02503Box.JPG ist nur für die späte Phase des WW II. zu verwenden, da hier die M43 Uniform gezeigt wird. Während der Invasion sahen die Jungs völlig anders aus: Noch in Khaki und mit Gamaschen. http://www.plasticsoldierreview.com/Boxes/PEG7351Box.JPG Man glaubt gar nicht, wie viele falsch bemalte Amis rumlaufen.

Als Fazit bleibt festzuhalten: Die Deckelbilder mit anderen Quellen abgleichen (Internet, Osprey oder andere Uniformbücher). Am besten mal in Museen gehen, wo die echten Uniformen ausgestellt sind. Da sieht man erst die wirklichen Unterschiede in den Farbtönen. Auch innerhalb eines Uniformtyps. Denn die Uniformen sind ja nicht farbecht gewesen. Da gibt es richtig verschiedene Farbtöne in den Einheiten.

Dahark:
Jau! So eine Antwort habe ich mir erhofft - klasse! Da die Deutschen bereits mit \"Uniform Grey\" und die Amerikaner mit \"Army Green\" von AP grundiert sind, muss ich jetzt mal sehen wie ich das ausbessern kann.

Dann sind die Uniformen aus \"James Ryan\" gar nicht mal so verkehrt, oder?

Nochmals Danke für deine Zeit und Mühe mir das so genau zu erläutern. :thumbup:

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln