Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 06. Juli 2025 - 00:15:18
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: TACTICA 2011- Tillys letzte Schlacht (Kurpfalz Feldherren) - mit Bildern von der TACTICA  (Gelesen 11345 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0

Präsentation der Kurpfalz Feldherren auf der TACTICA 2011

Nachdem wir lange Zeit etwas unschlüssig über Epoche, Setting, Figurenmaßstab und Regelwerk für unsere diesjährige Präsentation waren, haben wir uns wieder entschieden, ein Spiel in 15mm zu präsentieren. Dies nicht zu letzt auch um die Dominanz der 28mm Skirmishes auf der TACTICA (mal wieder) etwas zu durchbrechen.
Da uns nichts Besseres einfiel  ;)  haben wir uns entschlossen, Altbewährtes aufzugreifen, auszubauen und in mundgerechten Happen zu servieren.
Im Klartext: Wir spielen ein Szenario aus dem 30 jährigen Krieg nach den im Herbst 2010 erschienenen Regeln Field of Glory-Renaissance.

So here it comes:  

Tillys letzte Schlacht - Rain am Lech, April 1632
Ein historisches Szenario aus dem 30 jährigen Krieg (1618-16 4 8 )


Historischer Hintergrund:
Nachdem 1631 der Krieg nun schon viele Jahre andauerte und die protestantische Sache verloren schien, überquerte der schwedische König Gustav II. Adolf mit einem Heer die Ostsee und landete in Deutschland. In der Schlacht von Breitenfeld (Sept. 1631) besiegte er die kampferprobte Armee des Kaisers und der katholischen Liga, unter dem Oberkommando von Johann T´serclaes Graf von Tilly.
Um die Ländereien seines Herrn Herzog Maximillian von Bayern zu schützen, zog sich Tilly etappenweise nach Bayern zurück. Die Schweden folgten ihm zunächst nicht, sondern marschierten den Main entlang ins Rheinland.
Nachdem das Winterlager abgebrochen war, machte sich die schwedische Armee 1632 auf den Marsch um Bayern niederzuwerfen. Tilly entschloss sich, den Fluß Lech als Verteidigungslinie zu nutzen und die Flußüberquerung der Schweden zu verhindern.
So kam es zur Schlacht am Lech, in deren Verlauf die Schweden erfolgreich den Fluß überschritten. Tilly wurde von einer Kanonenkugel schwer verletzt und auch sein Stellvertreter Johann v. Aldringen wurde niedergeschossen. Bevor die Schweden die katholische Armee aufreiben konnten, zog Bayernherzog Maximilian seine Truppen nach Ingolstadt zurück, wo der altgediente Tilly, der \"Mönch in Rüstung\", seinen Verletzungen erlag. Ein Sturm, der viele Bäume entwurzelte und Wege unpassierbar machte, hinderte die Schweden an einer effektiven Verfolgung.

Die Schlacht:
Die kaiserlichen und ligistischen Truppen haben sich auf der Ostseite des Flusses verschanzt und erwarten den schwedischen Angriff. Da es sich bei einem Teil der Armee um neuausgehobene Rekruten handelt, wagt Tilly keine großen offensive Aktionen.
Schwedenkönig Gustav Adolf ist zuversichtlich, die Verteidigungsstellung nehmen zu können. Er ist zahlenmäßig deutlich überlegen, kann auf einen großen Artilleriepark zurückgreifen sowie auf seine Veteranen, die sich im letzten Jahr siegreich quer durch ganz Deutschland gekämpft haben.
Die Schweden haben in der Nacht eine Bootsbrücke errichten können, die durch eine bewachsene Flußinsel größtenteils durch feindlichen Artilleriebeschuss geschützt ist. Außerdem haben sie weiter flußaufwärts eine passierbare Furt entdeckt. So planen die Schweden einen Angriff aus zwei verschiedenen Richtungen auf die gegnerischen Stellungen.


Das Szenario:
Die katholischen Truppen sind eingegraben, während eine Reiterreserve zur Verfügung steht.
Die Schweden haben ihr schweres Feldgeschütz aufgefahren und machen sich unter deren Feuerschutz an die Flussüberquerung.

Das Szenario kann auf zwei verschiedenen Schauplätzen gespielt werden; nämlich der Angriff der schwedischen Infanterie über die Bootsbrücke und das Reitergefecht an der Furt.  

Gespielt wird nach dem Regelwerk Field of Glory - Renaissance
Die Armeen sind aus dem Armeebuch Wars of Religion
Gespielt wird mit 15mm- Figuren der Firmen Essex, Freikorp 15, Lancashire und Testudo

Nachdem diese Regeln - unserer Meinung nach zu Unrecht - teilweise den Ruf haben, umständlich und kompliziert zu sein, wollen wir den Besuchern zeigen, dass man mit FOG auch zügige und kurzweilige Spiele haben kann.


Zum Appetit machen, hier zwei Bilder der Kontrahenten:

Gustav II. Adolf Wasa, König von Schweden
aka \"Löwe des Nordens\"
aka \"Löwe aus Mitternacht\"



und sein Gegenspieler: Johann Tserclaes, Graf von Tilly
aka \"Vater Tilly\"
aka \"der Mönch in Rüstung\"

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1298320720 »
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0

:popcorn:
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

MacGuffin

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.837
    • 0

Meeehr Popcorn:
 sm_party_popcorn
Gespeichert
Boredom\'s not a burden anyone should bear.
- Tool

Tabletop Club Rhein Main e.V.

-Zuvor bekannt unter dem Nutzernamen Oberst Manuell.-

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0

;( warum muss die tactica nur immer mit der berlinale zusammenfallen  ;(

super sache! ich hoffe auf viele fotos und bericht fuers forum :)
cheers chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0

Berlinale sind das nicht diese Pissbecken ?(
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Thomas Kluchert

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.698
    • Dice Knights Berlin

Großartig! Ich werde auf jeden Fall versuchen bei euch ein Spiel mitzumachen!
Gespeichert

Thorulf

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.118
    • 0

Ich schliesse mich Thomas an. Nach Pavia damals (was ganz grosse Klasse war und viel Spass gemacht hat)  habe ich schon geflucht, Vlad den Pfähler :cursing:  aus Zeitgründen nicht mitmachen zu können. Da ich gerade mit einer Starterarmee 1/72 Dänen für das gleiche System anfange, bin ich extrem gespannt :thumbup: .
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1296411874 »
Gespeichert
Einzig der Krieg ist die wahre Schule der Chirurgie
-Hippokrates-

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0

kurzes OT
Zitat
Berlinale sind das nicht diese Pissbecken ?(
hahaha! klasse! ich wusste es dass die werbekampagne von 2009 solche ergebnisse bringt ;)
Berlinale
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

WCT

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.196
    • 0

ich hoffe dir ist klar das das nicht ernst gemeint war :) wobei urinale..berlinale, zumindest die Gäste ähneln sich
Gespeichert
The game [WHFB 8.Ed] is just like 40K,...- chicagoterrainfactory.wordpress.com

mein Blog

Frank Becker

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.462
    • 0

[font=\'Arial]Klasse! Ich hoffe ihr wiederholt das Spiel auch zur Action…würde ich nämlich auch sehr gerne testen.[/font]

Gorac

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 292
    • 0

Hey, ihr habt dem Kind endlich einen Namen gegeben. Prima. Da bin ich ja mal gespannt, wie das fertige Schlachtfeld aussieht. Gibts schon Bilder vom Gelände oder seid ihr da noch am basteln? Habt ihr schonmal ne Kostümprobe mit allem drum und dran gemacht?
Neugierig,
H.
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0

@ Gorac:
Die Platte ist teilweise noch WIP und ne Stellprobe hat es bisher auch noch nicht im nennenswerten Umfang gegeben. Ich muss mich mal mit Wraith zusammen setzen, aber es ist ja noch Zeit  sm_party_joint
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

Razgor

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.119
    • 0

Wundervolles Projekt. Bin sehr auf Bilder gespannt  :)
Gespeichert

Sorandir

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.195
    • 0

Ich habe heute mal eine erste Stellprobe gemacht (ja ich weis, mal wieder auf den letzten Drücker...) und ein paar Bilder geschossen, viel Spass damit.
(Sorry, dass die Bilder teilweise überlichtet sind, die Sonnenstrahlen waren bischen zu viel des Guten heute).

Das schwere Geschütz der Schweden in Feldbefestigung:



Der geparkte Fuhrpark:



Die Infantrie:


Die Überquerung des Lech:





Schwedische Reiterei mit \"commanded Shot\"

« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1297630173 »
Gespeichert
Mein BLOG:
sorandirsgallery.blogspot.com

- Kurpfalz Feldherren -

widor

  • Bauer
  • ****
  • Beiträge: 842
    • 0

sehr schöne Bilder...besonders mag ich ja deinen kontrastreichen Malstil

Hoffe auf ein Spiel in Hamburg
Gespeichert
Meine Mitte bricht ein, meine rechte Flanke weicht zurück

Exzellente Lage, ich greife an!


\"But coolness comes before accuracy at the Hammers mansion\"  :D