Epochen > Moderne

WWII - Japanische und US-Schiffe zum ausdrucken ?

<< < (2/4) > >>

Razgor:

--- Zitat von: \'JensN\',index.php?page=Thread&postID=78556#post78556 ---
--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=78536#post78536 ---Habe keine Lust teure Zinnschiffe zu kaufen... ;)
--- Ende Zitat ---

Hmm, und da wundert man sich, das viele Kleinserienhersteller keine Lust mehr haben zu produzieren ..... :P
PS.: Bitte nicht persönlich nehmen.
--- Ende Zitat ---

Ach was, sowas nehme ich nicht persönlich. Du kennst ja meine Intention nicht.
Wenn die Regeln was taugen und das Geming Spaß macht, habe ich den 1:2400 Maßstab im Auge.
GHQ z.B., bestimmt gibt es noch andere Hersteller.

Aber bis dahin wird improvisiert... Habe schon genug Zinnleichen im Keller  ;)

Lettow-Vorbeck:
GHQ ist sehr teuer. Alternativen gibt es hier:

http://www.spanglefish.com/mickyarrowminiatures/members.asp

Ich liebäugel mit dem 1:3000 Schiffchen :D

Razgor:
Bin ein wenig unsicher...

Sind die 1:3000 nicht ein bischen klein ?

Maldegen:

--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=78573#post78573 ---Bin ein wenig unsicher...

Sind die 1:3000 nicht ein bischen klein ?
--- Ende Zitat ---

Na, eigentlich nicht .... wenn man bedenkt, dass die Gefechte über mehrere Kilometer Distanz ausgetragen wurden. Dann ist 1:3000 noch VIEL zu groß. Meiner Meinung passender für WW2 Seegefechte sind 1:6000 minis
http://www.navigatorminiatures.com/prodtype.asp?PT_ID=424&strPageHistory=cat

Schöne Übersicht auch hier:
http://www.adpublishing.de/html/scales.html

Andreas:
Schau doch mal hier



http://ww2drawings.jexiste.fr/Files/3-Ships/Ships.htm



Hier gibt es Schiffe in \"side view\" und \"top down\", alle natürlich in Farbe. Du kannst sie kostenlos runterladen bzw. speichern und dann entsprechend Deiner Vorstellungen skalieren.



Gibt es auch für Panzerfahrzeuge



http://ww2drawings.jexiste.fr/Files/1-Vehicles/Vehicles.htm



und auch für Flugzeuge



http://ww2drawings.jexiste.fr/Files/2-Airplanes/Airplanes.htm



Ich hoffe dies hilft Dir weiter.



Ansonsten gibt es noch die Seite



http://www.the-blueprints.com/blueprints/



allerdings sind die blueprints in s/w.



Andreas

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln