Clubbereich > Spielen in Berlin

WAB Dark Ages - vielleicht sogar eine Kampagne in Berlin?

<< < (4/11) > >>

widor:
und? bereits konkreteres interesse vorhanden ?

hab mir mal ein paar gedanken gemacht und dabei den threat der müncher kollegen gefunden, die wohl zur zeit eine WHB Dark ages kampagne planen:

[url=http://160.45.15.20:62555/index.php?page=Thread&threadID=62]WAB Dark Age Kampagne[/url]

und finde das ehrlich gesagt eine sehr gute idee...könnte mir vorstellen, dass das für diejenigen die interesse daran haben in berlin ne runde auf die beine zu stellen auch ne gute motivation sein kann. so kann man bei den armee ja ebenfalls gestaffelt vorgehen und spielt die kampagne von ab dezmber und da mit 600 punkte, ab februar mit 1000, usw. So kann man dann recht kontinuierlich die truppen aufbauen und erweitern und hat einen gewissen rahmen

wie seht ihr das?

Strand:
Ich muss gestehen, ich habe WAB erst zweimal auf einem Con gespielt und habe noch gar kein Gefühl, was 600 oder 1000 Punkte ausmachen. Wenn wir von 20 Minis sprechen kein Thema, aber bei 50-60 wird die Zielsetzung Dezember schon sportlich, da es bei mir einige Kokurrenzprojekte gibt, die auch gefüttert werden wollen.
Generell halte ich eine Kampagne, die sich an historischen Ereignisse anlehnt, für interessanter als eine pure \"Hier ist die Karte, der mit den meisten Territorien hat gewonnen.\"-Orgie. Wenn für ersteres Interesse besteht, bin ich auch gerne bereit, dafür ein wenig zu recherchieren.

Diomedes:
Was die weiteren Projekte angeht sieht es bei mir ähnlich aus. Wenn sich ein paar Leute finden wäre es aber mal eine gute Sache.

Bei Shieldwall Armeen sind 2000 Punkte in etwa 120-150 Figuren, entsprechend kann man das runterrechnen (sagen wir an die 30 bis Dezember...). Eine Kampagne mit historischen Hintergrund wäre natürlich super, und wenn es nur Vikingerangriffe auf die englische Küste sind. Über El Cid solltet ihr auch mal nachdenken, es ist eines der besten WAB Bücher und auch wenn das Thema nicht so verbreitet ist sind die Armeen äußerst vielfältig und interessant (das Thema im übrigen auch).

Es wäre sicher ganz gut, wenn jemand den Projektleiter machen würde was die Organisation, Motivation und ggf den historischen Hintergrund angeht. Ich habe leider überhaupt keine Zeit mich um sowas zu kümmern, richte mich aber gerne nach den Vorgaben.

Zur Zeit habe ich an die 100 Crusader Viking Silberlinge hier rumliegen, aber Figurenneuanschaffungen waren noch nie eine Hürde....

Bis dahin, wie sieht es mit einer kleinen Piratentruppe aus, Widor?

widor:
nabend,


--- Zitat --- Generell halte ich eine Kampagne, die sich an historischen Ereignisse anlehnt, für interessanter als eine pure \"Hier ist die Karte, der mit den meisten Territorien hat gewonnen.\"-Orgie. Wenn für ersteres Interesse besteht, bin ich auch gerne bereit, dafür ein wenig zu recherchieren.
--- Ende Zitat ---
finde ich prinzipiell auch besser, nur bedingt das wiederum, dass man sich ja doch relativ fix festlegt, was region und zeitraum angeht...ist aber sicherlich spannender und gerade für eine kampagne auch reizender - besonders was dann die darstellung bestimmter kämpfe und schlachten angeht und bis hin zu passendem gelände führen kann :D

letztendlich bin ich für jedes \"setting\" zu haben, hauptsache Dark Age und Wikinger...allein schon wg. den traumhaften gripping-beast figuren :whistling:


--- Zitat --- sagen wir an die 30 [FIGUREN] bis Dezember...).
--- Ende Zitat ---
finde ich glaube eine gute zahl...sollte halt ne spielbare größe sein, und da bin ich einfach mal von etwa 600 punkten ausgegangen


--- Zitat --- Es wäre sicher ganz gut, wenn jemand den Projektleiter machen würde was die Organisation, Motivation und ggf den historischen Hintergrund angeht. Ich habe leider überhaupt keine Zeit mich um sowas zu kümmern, richte mich aber gerne nach den Vorgaben.
--- Ende Zitat ---
fände ich auch gut...habe selbst sowas aber noch nie getan...deswegen weis ich nicht, ob es nicht besser wäre jemand mit mehr erfahrung würde das machen


--- Zitat --- Bis dahin, wie sieht es mit einer kleinen Piratentruppe aus, Widor?
--- Ende Zitat ---
Nur wenn ich meine Mortheim-Hexenjäger in die Karibik schicken kann :rolleyes:

Bin zeitlich job-begindt zur zeit ziemlich gebunden, und komme leider schon viel zu selten zum Mortheim spielen (und den anderen siystemen, aber das kennen wir ja alle 8| )...darüberhinaus spielt ihr ja auch am Samstag,wenn ich das richtig gelesen habe? Da bin ich zumindest bis zum Herbst diesen Jahres in der Regel erstmal eher in Wuppertal zu finden, als in Berlin...

wobei, wenn ich gerade nachdenke, könnte ich mir wirklich vorstellen damit anzufangen...vielleicht ne mönchsgruppe, die irgendwie zur falschen zeit zur falschen stelle sind und sich nun mit gottes hilfe den weg bahnen müssen durch ne horde von piraten....hm, natoll,jetzt habe ich so ne idee im kopf :pinch: und ein weiteres system

Diomedes:

--- Zitat von: \'widor\',index.php?page=Thread&postID=6383#post6383 ---
--- Zitat --- Es wäre sicher ganz gut, wenn jemand den Projektleiter machen würde was die Organisation, Motivation und ggf den historischen Hintergrund angeht. Ich habe leider überhaupt keine Zeit mich um sowas zu kümmern, richte mich aber gerne nach den Vorgaben.
--- Ende Zitat ---
fände ich auch gut...habe selbst sowas aber noch nie getan...deswegen weis ich nicht, ob es nicht besser wäre jemand mit mehr erfahrung würde das machen

--- Ende Zitat ---
Sehen wir das mal als eine freiwillige Meldung ;) .

Dann werden wir wohl irgendwann kurz nach Hastings ein wenig die englische Küste überfallen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln