Clubbereich > Spielen in Berlin
WAB Dark Ages - vielleicht sogar eine Kampagne in Berlin?
Hektor von Kreuzberg:
Ich denke, wir sollten die möglichen Szenarien nicht örtlich beschränken, sondern nur auf den Zeitraum (1000-1100). Damit wären wir in der Kampagnen-Planung flexibler und für evtl. später Dazustoßende ist die Armee-Wahl offner.
Aber was ich interessant fände, wäre ein Langstreckenziel wie z.B. die Schlacht von Hastings (14. Okt. 1066). Denn als Harold Godwinson nach dem Tod von Edward dem Bekenner sich zum König von England krönen ließ, war nicht nur Wilhelm von der Normandie, sondern auch Harald Hardrade von Norwegen der Anspruch auf den Thron forderte. Wegen schlechten Wetter im Ärmelkanal hatte Wilhelm nicht übersetzten können. Harald dagegen konnte schon im September die Segel setzen und gelangte über Orkney-Inseln nach Schottland, dann entlang der Nordostküste Englands bis in die Humber-Mündung. Von dort marschierte der Norweger auf York zu und musste sich den zwei englischen Heeren der Brüder Morcar von Northumbria und Edwin von Mercia stellen. Sie waren allerdings für die Norweger hinsichtlich Truppenstärke und Erfahrung keine ebenbürtigen Gegner. So wurde kurzum York eingenommen. Von dort zogen die Norweger gleich weiter nach Stammford Bridge. Hier wurden sie allerdings Harold Godwinson und seinen Männern gestellt und besiegt. Dummerweise musste er sofort umdrehen und in einem Eilmarsch dem inzwischen auf englischen Boden angekommenen Wilhelm entgegentreten. Die Schlacht von Hastings, dessen Ausgang wir alle kennen.
Dieses Szenarium finde ich wegen den kurz aufeinander folgenden Paarungen für uns sehr interessant.
1. Wikinger gegen Angelsachsen (Schlacht bei Fulford Gate)
2. Wikinger gegen Angelsachsen (Schlacht von Stammford Bridge)
3. Normannen gegen Angelsachsen (Schlacht von Hastings)
Also als Fernziel würde ich dieses Szenarium vorschlagen. Was meint Ihr?
Diomedes:
:thumbup:
widor:
--- Zitat von: \'Hektor von Kreuzberg\',index.php?page=Thread&postID=7699#post7699 ---Also als Fernziel würde ich dieses Szenarium vorschlagen. Was meint Ihr?
--- Ende Zitat ---
find ich och gut :thumbsup: dass könnte dann ja ggf. sogar eine größere/große Schlacht werden...je nach Durchhaltevermögen und Anzahl der übriggebliebenen Teilnehmer
würde aber letztendlich bedeuten das man auch gerne was ausgefallenes spielen kann (Mauren, etc.) aber letztendlich ein Schwerpunkt eher im Nordeuropäischen Raum sein wird (abgesehen von manchen Wikinger-Fahrten ins Mittelmeehr und auf der Wolga) - richtig?
Diomedes:
Ich habe jetzt mal ein seperates Unterforum für die Kampagne eingerichtet. Das Forum ist nicht auf der Startseite zu sehen und könnt nur über das Berlin Forum hierher gelangen. Das bedeutet leider einen Klick mehr aber ich denke für die allgemeine Übersichtlichkeit ist das von Vorteil.
Hektor von Kreuzberg:
Super Tom, dass mit dem Unterforum ist eine gute Idee. :thumbup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln