Clubbereich > Spielen in Berlin

WAB Dark Ages - vielleicht sogar eine Kampagne in Berlin?

<< < (9/11) > >>

Diomedes:
Ich glaube Strand kann nur am Wochenende.

Hektor von Kreuzberg:
Gut, dann machen wir es am Sonntag den 21.9.

Strand:
Es fällt mir momentan schwer, über vier Wochen hinaus zu planen, aber der 21.09. ist jetzt erstmal reserviert. Ob ich bis dahin schon 10 Mann zusammenhabe, wage ich momentan zu beweifeln (siehe Bemaltisch-Thread), aber das ist auf jeden Fall ein Ziel wert.
Ich werde übrigens zu 95% Wikinger spielen.

widor:
hört sich gut an

21.09. ist geblockt - ob es letztendlich klappt, kann ich genaus wie Strand heute auch noch nicht sagen...

Die Idee mit
--- Zitat --- kann jeder schonmal bemalte Figuren seiner zukünftigen Armee mitbringen, 5 Reiter oder 10 zu Fuß
--- Ende Zitat ---
finde ich sehr gut!

Dazu sollten wir als Vorschlag vielleicht noch ein paar Rahmenbedingungen gemeinsam festlegen:

Basegrößen:

20x20mm für die meiste Infantrie
25x25mm für Plänkler
und 25x50mm für Kavallerie?

mehr interessiert mich ja als Wikinger nicht :chinese: deswegen brauchen wir noch nen vorschlag für streitwägen (wenn es die in der Epoche überhaupt noch gab?!) und weiteres

und die armeelisten sollten in etwa aus folgenden Büchern stammen bzw. starken Bezug dazu aufweisen :whistling:

Shieldwall,
ElCid,
Beyond the Golden Gate

oder wie seht ihr das?

Spielen werde ich auch Wikinger, einfach weil ich da schon ca. 600 Punkte (leider noch in reinstem Silber) habe

Diomedes:
Streitwagen und Elefanten werden wir wohl nicht brauchen?

Ich finde 20x20 für Plänkler sinnvoller weil man die Figuren so auch als reguläre Truppen nutzen kann, Light Infantry kommt ja auch auf 20x20 und kann plänkeln. Allerdings macht es Regel- und Spieltechnisch keine Probleme das zu mischen von daher kann jeder so vorgehen wie er mag würde ich sagen.

Reguläre Infanterie und Reiter wie in Widors Vorschlag, keine Frage.

Es stellt sich die Frage, ob wir Dark Ages allgemein (Shieldwall, El Cid, Byzanz zwischen 1000 und 1100) machen wollen oder uns auf die britischen Inseln beschränken. So wie ich das einschätze wollen die meisten Wikinger spielen (inklusive mir, erstmal), was ja recht flexibel ist da diese ja ziemlich rumgekommen sind. Auch Normannen lassen sich mit ein paar zusätzlichen Figuren leicht nach Spanien oder Sizilien oder ins heilige Land verlegen. Bei Schotten und Walisern und Saxen wird das etwas schwieriger, allerdings weiß ich nicht ob überhaupt jemand an diesen Armeen Interesse hat.

Vielleicht bestelle ich mir mal noch eine Maurenarmee dazu, hmmm.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln