Clubbereich > Napoleon Projekt

Neuvorstellung

(1/2) > >>

agrivain:
Da ich ja schon auf der Tactica mit ein paar von euch über euer Napoleon-Projekt hinsichtlich Basierung und verwendeten Regeln sprechen konnte (danke nochmal an dieser Stelle an Widor und Don Voss) und dank Florian und Dirk nun auch die Beflaggung meiner Truppen gewährleisten konnte will ich mich nun auch gerne mal hier in der Runde vorstellen... also Marcus dem Namen nach und zur Zeit noch im wunderschönen, wenn auch am AdW liegenden Görlitz an der Neiße wohnend (Umzug nach Berlin ist allerdings schon in Planung); seit einer gefühlten Ewigkeit schon im TT-Bereich verschollen und nun auch zu den Nappis gefunden.

Da ich meine Kindheit und frühe Jugend bei Hannover verbracht und zuletzt im wunderschönen Lüneburg beheimatet war habe ich mich naturgemäß für das Königreich Hannover entschieden. Grobes Thema soll die Schlacht an der Görde 1813 werden wobei ich ähnlich wie Don Voss nicht 100% historisch aufstellen werde (Knöpfchenzähler werden also auch hier jede Menge zu mäckeln finden), mir ist mehr wichtig einen persönlichen Bezug zu den Püppis zu haben und sie ggf auch noch an anderen Gefechten ohne zu große Anachronismen teilnehmen zu lassen.

Geplant ist folgendes:

Britisch-deutsche Division GenMajor Lyon

aus der leichten Brigade
Leichtes Inf-Battalion Bremen-Verden

aus der Brigade Halkett
Linien-Battalion Bennigsen
Linien Battalion Langrehr

1 Batterie Hannoveraner Fussartillerie

Unterstützung aus der Kavallerie Division
1 Schwadron Lüneburger Husaren Regiment von Estorff

aus der Avandgarde
1 Halbbattalion Feldjäger von Kielmansegge (Skirmisher)


Ich denke das dürfte eine nette kleine Tuppe werden und auch peu à peu ohne zuviel Umbauaufwand aufbaubar und bemalbar sein. Tja dann hoffe ich mal euch hier bald schon die ersten fertigen Ergebnisse zu präsentieren und auch dann mal zum Spielen zu euch stoßen zu können

Beste Grüße aus der östlichsten Stadt Deutschlands,
Marcus

sharku:
na dann schonmal willkommen, die hannoveraner habe ich alle aufgestellt für waterloo1815! denke ich kann dir da bei manchen miniatur fragen oder fragen zur uniformierung helfen!

agrivain:
Danke dir Florian, da komme ich bestimmt noch gerne drauf zurück; ich habe jetzt zwar schon die wesentlichen Dinge recherchiert aber wenn es dann an die Details geht... über die verwendeten Flaggen konnte ich leider für diese Regimenter nichts konkretes rausfinden, es werden also die generischen Hannoveraner verwendet!

Mit einer Miniaturen-Frage kannst du mir evtl schon weiterhelfen; was kann man außer den Perry und Victrix berittenen britischen Colonels noch so für Hannoveraner Offizieren verwenden? Ich dachte da an welche mit Zweispitz aber schon in \'Waterloo, sprich modernerem) Outfit. Weißt du da noch Alternativen?

Black Hussar:
Auch von mir ein Willkommen! Wann wird denn der Umzug in die schönste Stadt Deutschlands stattfinden? Wir können ja immer engagierten Nachwuchs gebrauchen...

widor:
auch von mir ein freundliches Hallo....die Wikinger fertig zu stellen wäre mir aber lieber  ;)

Opfer Gegner haben die Franzosen doch schon genug  :thumbsup:

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln