Clubbereich > Napoleon Projekt

Neuvorstellung

<< < (2/2)

sharku:
also miniaturen ranges kenne ich nur die von den perrys bzw victrix, und ein paar von front rank etc...
zweispitze trug auch bei waterloo die generalität! welche einzelne kopfbedeckung offiziere auf hatten die eine brigade führten kann ich dir nicht sagen, ich verwende dazu die generäle der perry range! also nicht die hohen persönlichkeiten, sondern die generäle. hallket etc. die musst du nur ein wenig anders bemalen, sprich shärpe gelb statt rot!

Lettow-Vorbeck:
http://www.eliteminiatures.co.uk/CAVALRY,%20ARTILLERY%20AND%20GENERALS.htm

Hi Marcus,

schau mal da nach :)

agrivain:
Merci vielmals für die nette Aufnahme und eure Hilfe; ich bin jetzt bei sowohl bei Front Rank und Elite mit endsprechenden Püppis fündig geworden (danke dir Heiko für den guten Tip) Zweispitz übrigens deshalb da ich in einer etwas älteren (fragt mich jetzt nicht mehr welcher) Publikation gelesen hatte, dass höhere Hannoveraner Offiziere trotz anderer Uniformierung immer noch gerne die Angewohnheit hatten beim Zweispitz zu bleiben und damit kann man dann schön sein \"Armee-Generalsbase\" im Vergleich zu den Battalions-Offizieren unterscheiden.

Mit dem Umzug wird es wohl noch etwas dauern da wir leider auf den letzten Metern doch nicht zueinander gefunden haben, ich muss mir also erstmal wieder neu einen passenden Job dort suchen ist aber mein festes Ziel für dieses Jahr... naja, muss man eben weiterhin erstmal die 200 km zum Zocken fahren

@Widor: Das froschfressende Volk kann niemals genug genug Gegner haben!!! Dieses Buch ist schon hierzu bestellt... außerdem laufen 2 Wetten ob ich es dieses Jahr schaffe diese Armee angepinselt zu bekommen. But no fear old chap, die Wikinger bzw Caledonier/Iren laufen zum entspannenden Wechsel nebenher mit und werden bestimmt für ein nettes Skirmish à la \"Legends of the Dark Age\" reichen

Gruß,
Marcus

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln