Der Pub > An der Bar
Samurai vs Viking
Blücher:
Der Mahdi gegen Pater Braun wäre auch interessant. :sm_pirat:
Thorulf:
Das ist das was ich meine.
In Büchern wie \"Germanicus\", wo Christus nicht gekreuzigt wird, und in der historischen Folge das römische Reich nie untergeht, mit dem Resultat, dass 1987 römische Truppen in Nordamerika landen und sich schließlich mit Azteken rumprügeln, lasse ich mir das noch gefallen.
Aber den Pseudowissenschaftlichen Vergleich zwischen solchen Vergleichsobjekten (die eigentlich gar keine sind) sehe ich als kompletten Mumpitz an.
vodnik:
...bei uns gibt\'s den billigen Jakob. Das ist einer der an Jahrmärkten so urkomische Haushaltsgeräte verkauft, während er deren Qualitäten herumposaunt + die Leute beschwatzt. Nach einer Weile ist er dann jeweils hinter Bergen von geraspelten Karotten + sonstigen Gemüse verschanzt. Aber im Alltag werden dann msolche Wunderwaffen gar nicht mehr eingesetzt + verrotten zuhinterst in der Küchenschublade :ninja:
Driscoles:
Hi,
nun mal ernsthaft ... Ich finde die Sendung unterhaltsam. Ok, vielleicht, kann man den Vergleich zwischen diesen verschienenen Archetypen der Kriegerkasten nicht ziehen, für mich ist es dennoch interessant. Lustig sind auch die Wortduelle der beiden Fraktionen.
Übrigens gab es mal bei Galileo ein schönes Experiment. Man hat versucht aus einem gewöhnlichen, durchschnittlich trainiertem Mann, etwas übergewichtig, aber nicht fett einen Gladiator zu machen der zum Abschluss des Trainings ( nach 4 Wochen ) gegen einen Nahkampfexperten der Neuzeit antreten mußte. Trainiert wurde nach antikem Vorbild. Gegessen wurde nur Kraftnahrung aus eben solcher Zeit. Gekämpft wurde als Secutor und Retiarier. Der Nahkampfspezialist hatte modernes Kampfrüstzeug und einen Schlagstock und war sein leben lang der Kampfkunst verbunden. Es ging - so glaube ich - unentschieden aus.
Dahark:
--- Zitat von: \'Driscoles\',index.php?page=Thread&postID=79672#post79672 ---Hi,
nun mal ernsthaft ... Ich finde die Sendung unterhaltsam. Ok, vielleicht, kann man den Vergleich zwischen diesen verschienenen Archetypen der Kriegerkasten nicht ziehen, für mich ist es dennoch interessant. Lustig sind auch die Wortduelle der beiden Fraktionen.
Übrigens gab es mal bei Galileo ein schönes Experiment. Man hat versucht aus einem gewöhnlichen, durchschnittlich trainiertem Mann, etwas übergewichtig, aber nicht fett einen Gladiator zu machen der zum Abschluss des Trainings ( nach 4 Wochen ) gegen einen Nahkampfexperten der Neuzeit antreten mußte. Trainiert wurde nach antikem Vorbild. Gegessen wurde nur Kraftnahrung aus eben solcher Zeit. Gekämpft wurde als Secutor und Retiarier. Der Nahkampfspezialist hatte modernes Kampfrüstzeug und einen Schlagstock und war sein leben lang der Kampfkunst verbunden. Es ging - so glaube ich - unentschieden aus.
--- Ende Zitat ---
Da gab es glaube ich auch mal ein Experiment mit einigen Studenten die in einem mehrwöchigen \"Trainingslager\" nach historischer Vorlage zu Gladiatoren \"ausgebildet\" wurden. Alle Teilnehmer brachten völlig unterschiedliche körperliche Vorraussetzungen mit sich. Die Ergebnisse durch die Diät und das regelmäßige Training konnten sich durchaus sehen lassen. Vor allem war die Entwicklung bei den \"Schaukämpfen\" interessant. Zu Beginn war es nur ein \"draufrumgeprügel\". Gegen Ende wurden gezielt Trefferzonen angegriffen bzw. die Leute wussten genau wann sie quasi \"kampfunfähig\" waren wenn sie getroffen wurden bzw. welche Körperzonen sie abdecken mussten.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln