Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

NS CI: Das visuelle Erscheinungsbild der Nationalsozialisten 1920-1945

<< < (2/2)

Antipater:
Ein Kollege und ich geben demnächst eine Veranstaltung, bei der\'s um die Inszenierung von Geschichte im Historienfilm gehen wird. Immer wieder überraschend, wieviel Receycling von brauner Ästhetik  - ob gedankenlos oder bewusst - beim Film betrieben wurde und wird. Insofern kommt das Buch da sicher unterstützend zum Einsatz.

El Comandante:
wann geht die veranstaltung los und wo kann man sich einschreiben und gibbet ein schein dafür ?  :D
verdammt das du so weit weg bist um mal vorbei zu kommen und an der veranstaltung teil zu nehmen  ;(

Mansfeld:
Der Buchtipp klingt extrem interessant, immerhin sehe ich hier im Archiv jeden Tag schon an popeligsten NS-Partei-Schreiben, wie sehr da alles durchdesignt und auf seine optische Wirkung hin optimiert wurde. Allerdings haben die Nazis das Rad auch nicht unbedingt erfunden, gerade bei der Filmästhetik haben die wie alle anderen auch bei Leuten wie Fritz Lang abgekupfert. Diese Art von Filmästhetik dann braun zu nennen, ist in meinen Augen zu viel der Ehre für die Nazis, aber natürlich haben sie alles, was es gab, eifrigst geklaut und für eigene Zwecke eingespannt.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln