Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 13. Juli 2025 - 18:22:47
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force  (Gelesen 26784 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

wolflord

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 391
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #15 am: 24. März 2011 - 19:16:58 »

Ah, also im Prinzip dieselben Regeln wie im alten Ambush Valley, durch das zusammenlegen mit den Force on Force Regeln nur anders strukturiert. Also alles was ich vorher in 2 Regelbüchern hatte ist nun in einem. Klingt gut.
Danke für die schnellen Antworten.

Grüße
Wolflord
Gespeichert
\"The army doesn\'t like more than one disaster in a day. Looks bad in the newspapers and upsets civilians at their breakfast.\"  :whistling_1:

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #16 am: 25. März 2011 - 00:23:11 »

Zitat von: \'wolflord\',index.php?page=Thread&postID=81276#post81276
Ah, also im Prinzip dieselben Regeln wie im alten Ambush Valley, durch das zusammenlegen mit den Force on Force Regeln nur anders strukturiert. Also alles was ich vorher in 2 Regelbüchern hatte ist nun in einem. Klingt gut.
Danke für die schnellen Antworten.

Grüße
Wolflord

An den Grundregeln hat sich außer Feinheiten nicht soviel geändert. Wir haben ein paar nette Kleinigkeiten eingefügt (Stichwort \"Opportunity Fire\") und so gesehen nur bei den Fahrzeugen das komplette alte System über Bord geworfen (Fahrzeugregeln sind komplett ersetzt durch neue). Leute die Ambush Alley Games\' Regeln aus einer der früheren Publikationen kennen werden sich freuen, dass sie sich recht schnell in die überarbeiteten Regeln einfühlen können. Die Grundprinzipien gelten noch wie gewohnt. Die Spielmechanik wurde nicht geändert (\"nearly universal rule...\"). Neu sind unter anderem die sogenannten \"Attributes\", in etwa zu vergleichen mit den \"Universal Special Rules\" aus den GW Spielen wie etwa 40k. Anstelle also z.B. in jeder Szenario-Beschreibung die Sonderregeln eines Snipers zu erklären, wird eine Troop Quality, Morale, Supply Level und Confidence angegeben und diese Auflistung durch das Attribut wie z.B.  \"Sniper\" erweitert. Alle Regeln für dieses Attribut treffen dann für die Miniatur zu. Von den Attributes gibt es einen ganzen Berg. Es gibt übrigens sowohl Einheiten- als auch Fahrzeug-Attribute.  8)
Die Supplements werden hingegen keine Regeln mehr enthalten, nur spezielle Erläuterungen, welche Grundregeln abändern um zu dem jeweiligen Konflikt besser zu passen (aus Hot Spots etwa wird dann das Tunnelsystem des Vietcong, mit eine paar extra fiesen Sonderregeln). Durch das weglassen von Grundregeln (im Gegensatz zu damals bei Ambush Valley wo noch Grundregeln abgedruckt wurden) bleibt uns mehr Platz für umfangreichere Szenarien und Truppenlisten. Wenn ich mich recht erinnere, sprengt Ambush Valley allein als Supplement, ohne Grundregeln zu beinhalten, im Moment die 200 Seiten Marke (!!!). Übrigens: die alten Szenarien der Erstauflage fallen raus, es gibt neue.  Aber: die alten werden kostenlos zum download verfügbar gemacht werden. Ein fetter Berg an Schlachten zum nachzocken.  :aok:

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #17 am: 15. August 2011 - 17:51:31 »

Nun ist das neue Buch ein halbes Jahr raus, habt Ihr vielleicht ein paar weitere Erkenntnisse gewonnen? Ich überlege gerade mir das Buch zu kaufen, mal ehrlich bei Amazon.com kriegt man es für 23$, das ist ja praktisch nix im Moment. Außerdem suche ich zufällig ein 28mm Skirmish Spiel mit maximal 30 Figuren. Ich hab vor mit meinem Spielpartner eine Art Ost-gege-West-2012 zu machen, also wie das neue Cold War Gone Hot, aber mit den hübschen neuen Uniformen des 21. Jahrhunderts. :)

Ich würde mich über ein paar weitere Eindrücke freuen, so es sie gibt.


Bonusfrage: Weiß einer schon was zu Tomorrow\'s War? Wie weit im Morgen liegt das dann?
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #18 am: 15. August 2011 - 19:42:12 »

TW ist ein \"near future\" tabletop game.

Soll heißen, der Spielinterne Hintergrund (der ist optional, den müsst ihr nicht nutzen!) spielt in einer Welt, in der die großen Nationen der Erde das All kolonialisieren. Dabei gehts in etwa ins 24 Jh.

Regeltechnisch ist aber alles möglich - von morgen an bis jenseits der 40K Hintergrunduniversums.

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #19 am: 15. August 2011 - 22:49:34 »

Cool! Dann ist die Bonusfrage schon gelöst. Danke!
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Black Hussar

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.363
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #20 am: 16. August 2011 - 06:37:56 »

Oh, dann könnte meine mittlerweile eingestaubte Imperial Guard mal wieder zu einem Einsatz kommen... Wie realitätsnah werden die Regeln gehalten? Ist es nur für Humanoide a la Command & Conquer gedacht oder sind auch Aliens möglich? Ich denke mit dem regelmechanismus wird es mit ein paar Modifikationen zwar möglich sein, aber da ich nicht so der Regelguru bin, tu ich mich bei so was immer schwer und bin für Unterstützung in Form von Regelrichtlinien immer dankbar.
Gespeichert

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #21 am: 16. August 2011 - 07:49:01 »

wenn das klappen würde wäre es genial, würde nämlich gerne meine space marines mal wieder spielen, aber eher mit so coolen regeln als dem zeug von gw! eher so realistische regeln mit SCI FI minis^^
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #22 am: 16. August 2011 - 09:07:31 »

wolfslord und ich hatten die Tomorrows War regeln (altes pdf) fuer unsere 15mm scifi angetestet und haben sogar schon mit blanken FoF regeln spannende near future spiele erlebt
wie sgt scream sagt ... du kannst so gut wie alles machen :) aliens jeder \"couleur\" lassen sich auf den tisch bringen
das klappt alles  sm_party_prost1

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #23 am: 16. August 2011 - 11:06:46 »

Jup, du kannst es für alles nehmen. Aliens und deren Design/Zuteilung von Fertigkeiten sind mit enthalten. Im Grunde kannst du ein Gefecht spielen mit klassischen Armeen oder du kannst die volle Sci-Fi Pallette einbauen - d.h. Exoskellete, Power-Armour, Schweber und ZeroGravity Antriebe, Hovercraft, Energie und Laserwaffen, Roboter, Androiden und künstliche Intelligenzen, Regeln für Alienplaneten und \"unirdische\" Umgebung etc. Das Buch ist um Etliches dicker als FoF schon ist. Es wird auch für TW Erweiterungen geben mit Szenarien, wobei diese aber wie gesagt auf dem im Spiel beinhalteten Hintergrunduniversen aufbauen.

Im Übrigen entstand dieses Werk auch mit Hilfe und Anregungen von Jon Tuffley - wem der Name was sagt - dem Erfinder von Full Thrust und Dirtside.

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #24 am: 16. August 2011 - 13:24:51 »

@Sharku, dafür gibts Power Armour Level 3 ;)

Der hintergrundsgetreue Einsatz von Space Marines funktioniert in FoF besser als in 40k. In FoF kannst du wirklich 5-10 Marines gegen 50 Gegner antreten lassen. Aufpassen muss man nur, dass das Spiel nicht für einen Spieler frustrierend wird, wenn er gegen diese Wand an Übermenschen antritt.

An der Stelle ist dann das Szenario wichtig um einen simplen Schlagabtausch zu vermeiden (der in Frust enden kann).
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #25 am: 16. August 2011 - 14:05:02 »

Zitat
... um einen simplen Schlagabtausch zu vermeiden (der in Frust enden kann).
wahre worte jan :) .. ich glaube FoF zeigt einem wirklich deutlich auf wie langweilig ein simpler schlagabtausch sein kann .. dann noch moeglichst wenig spielrelevantes gelaende auf den tisch weils nur stoert etc ...  sm_party_papphut mit szenarien fast grenzwertige spiele (bei punktespielsystemen) durchaus spannend und abwechslungsreich ueber den tisch laufen zu lassen ist echt eine staerke von AA/FoF .. das system deckt wirklich eine phantastische bandbreite ab und ist extrem robust

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #26 am: 16. August 2011 - 22:35:12 »

Wir haben heute ein kleines Demo gespielt, nach den frei zugänglichen Basic Regeln und ich fand es ganz nett. Bin auf jeden Fall auf die kompletten Regeln sehr gespannt und habe endlich einen Grund mi4 die Minis von Red Star zu holen :D
Gespeichert

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #27 am: 16. August 2011 - 23:20:17 »

Ja, mein Eindruck war auch sehr positiv. Auch wenn das Introszenario etwas unübersichtlich ist.
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Wolfslord

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 567
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #28 am: 17. August 2011 - 10:42:11 »

Man muss nur davor warnen, dass FoF kein Spielsystem ist wo man sich davor setzt und nach einem Spiel hat man die Regeln begriffen. Es gibt ja durchaus Spieler die legen Wert darauf, dass man neue Spieler schnell in die Regeln einführen kann. FoF ist ein Regelsystem bei dem man drannbleiben muss und es wirklich öfter zocken muss um alle Regeln richtig einzusetzen.
Gespeichert
\"Understanding is a three-edged sword: Your side, their side and the truth\"
Vorlon ambassador Kosh



Mein Wargaming Blog (work in progress):
http://wwpd-wargaming-blog.blogspot.com/

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #29 am: 17. August 2011 - 11:12:37 »

Das kann ich mir vorstellen. Auch wenn die Kurzregeln recht simpel waren. Leider sind sie aber auch nicht ganz kohärent. Wieviele Modelle nutzt Du denn so pro Spiel? Und gibt es ein System, um eigene Missionen oder Listen zu schreiben, oder wird es Pi-mal-Daumen erprobt?
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude