Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 18. Juli 2025 - 06:31:05
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force  (Gelesen 26934 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #45 am: 19. August 2011 - 10:26:00 »

Das Thema \'Passende Minis in 20mm\' würde mich auch interessieren.

Ich hab das FoF-Buch an der Tactica angeschaut und dann auch gleich bestellt. Habe es in der Zwischenzeit schon etwas angeschaut. Da momentan noch andere Projekte am laufen sind, hab ich mich noch nicht mit passenden Minis beschäftigt. Hab nur das mit 20mm gesehen und hab dann auch an die Speznaz von Esci gedacht, die seit bald 20 Jahren irgendwo rumliegen. Das wäre mir ein Graus die zu bemalen und so hab ich das gedanklich gleich wieder gestrichen und hab mich wiederan 28mm orientiert. 20mm-Zinnminis wären mir nicht in den Sinn gekommen.
Vom Platz und von den Kosten her wäre das Argument natürlich sicher eine Überlegung wert. Und wenn ich da eh komplett neu aufbaue, hätt ich jetzt noch gute Möglichkeit, mich für eine Richtung zu entscheiden.

@ Sgt. Scream
Von welchen Herstellern hast du denn schon entsprechende Minis und wie sind deine Erfahrungen damit?
Was für Fahrzeuge verwendest du? 1/72 von Revell?

Danke

Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Lettow-Vorbeck

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.283
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #46 am: 19. August 2011 - 10:44:46 »

Haben die Herren schon einmal an 15mm gedacht?  :D
Gespeichert
Hobbyaufgabe wegen Gesundheit. Wer Interesse an bestimmten Minis hat sende bitte ein Angebot per PN.

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #47 am: 19. August 2011 - 11:35:28 »

Zitat von: \'Sidarius Calvin\',index.php?page=Thread&postID=92053#post92053
@ Sgt. Scream
Von welchen Herstellern hast du denn schon entsprechende Minis und wie sind deine Erfahrungen damit?
Was für Fahrzeuge verwendest du? 1/72 von Revell?

Danke

Sid

Guck mal in meinen Blog (siehe Signatur). Wenn du auf die rechte Seite schaust, siehst du eine lange Spalte mit dutzenden Links. Ziemlich weit unten findest du Resourcen für Tabletop Miniaturen und Terrain in 20mm aus Resin und Zinn.
Ich besitze Figuren in 20mm Zinn u. A. von

-RH Liberation
-Elhiem
-Wartime Miniatures
-S&S Models
-Britannia (jetzt Grubby Tanks!)
-Stan Johannsen
-Stonewall
-Platoon 20 (eastriding figs)

Alle meine Figuren sind in einer Epoche ab ca. 1989 anzusiedeln. Ich habe aber auch \"ultra\" moderne Figuren für ca. 2009/10, sowie dt. Heer für 1986 (für ein AAG Supplement des im September kommt).
Desweiteren hab ich auch Plastikfiguren von Revell und Caesar, z.T. für ein Cold War Gone Hot ab 1999 sowas (fiktiv) mit Bundeswehr Panzergrenadieren. Und bin grad am bauen von einem dt. ISAF Kontingent, sowie moderner chinesischer PLA um gegen meine modernen US Marines anzutreten (in Anlehnung an ein PC Spiel).

Fahrzeuge sind Revell, Trumpeter, Dragon sowie etliche Resin Sachen von S&S oder TheHobbyDen etc.

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #48 am: 19. August 2011 - 12:37:38 »

Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=92055#post92055
Haben die Herren schon einmal an 15mm gedacht? :D   

Da gibt es die schönen 15mm Figuren von Peter Pig und Rebel Minis, oder? Dachte am Anfang auch daran, war mir allerdings dann \"zu aktuell\" und ich habe mir ein paar 15mm SciFi Sachen zugelegt und warte jetzt auf Tomorrow Wars...da ist das Angebot in 15mm wirklich ungeschlagen (zumindest für meinen Geschmack, der einzige wirklich interessante Hersteller in 28mm ist meiner Meinung nach Pig Iron!)... :thumbsup:  :thumbup:  sm_party_trink  :D
Gespeichert

xothian

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 2.339
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #49 am: 19. August 2011 - 13:38:42 »

@15mm
ja, da gibt es auch schoene und ausreichend sachen ...  QRF quick reaction force nicht vergessen!

ciao chris
Gespeichert
\"I wish I was back in the jungle, where men are monkeys.\"
Capt. Spauldings African Adventures

lameth

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.805
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #50 am: 19. August 2011 - 14:09:49 »

Ich finde 15mm für ein Skirmish dann doch zu klein, die meisten 15mm Figuren wirken nur in der Masse gut, dann lieber 20mm.
Gespeichert

Sidarius Calvin

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 266
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #51 am: 19. August 2011 - 14:32:38 »

Momentan ist mit 28° im Büro nicht mehr viel Produktives angesagt ...
Da kann ich mich gut mit Minis für Irak und Afganistan befassen ... 8)

@ Sgt. Scream

Danke für die Liste. Bei einigen Herstellern hab ich nun schon durchgeklickt.
Hab mir deinen Blog auch noch angeschaut. Sehr interessant! Wird gebookmarkt. :hutab:


@ 15mm
Das könnte dann wirklich etwas sein für mich für dieses Thema. Hab jetzt bei QRF reingestöbert - Danke für den Tipp :)
Hat einige interessante Sachen da. Wäre viellicht wirklich auch eine Option. Könnte es mir durchaus vorstellen.
Da es für mich eh eine neue Epoche / neues Thema ist, müsst ich mich da ja nicht an die bisherigen Masstäbe halten.

15mm wäre ein völlig neuer Masstab für mich. Ich hab da noch gar keine Erfahrung damit und kann es schlecht einschätzen.
Also mal zusammentragen:
Hätte natürlich grosse Vorteile, was den Platzbedrf angeht (Lagerung und Transport) und auch der Preis ist ein gutes Argument.
Bemaltechnisch sicher einfacher als 20mm und detailierter als 10mm.
Wären halt für ein Skirmish halt schon kleine Minis. Aber es liessen sich dafür auch mehr (leichte) Fahrzeuge reinnehmen.

Gelände müsst ich für 20mm und für 15mm sowieso noch neues bauen. Daher käme es nicht darauf an.


Gerade im Moment bin ich mir effektiv am überlegen, eine kleine Probebestellung bei QRF zu machen.
Einfach mal die Minis aus den Schnellstartregeln oder zwei kleine Gruppen aus einem der Szenarios. Dazu dann noch zwei Panzer für das M1 vs T72 Szenario. Da kostet dann ein Kinoeintritt schon fast mehr ...


Sid
Gespeichert
Besuche doch mal meinen Tabletop-Blog  :)
http://tabletop-projects.blogspot.ch/

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #52 am: 21. August 2011 - 16:35:35 »

Zitat von: \'Lettow-Vorbeck\',index.php?page=Thread&postID=92055#post92055
Haben die Herren schon einmal an 15mm gedacht?  :D

Ist mir ehrlich gesagt zu klein für einzelbasiertes Skirmish. Aber das ist natürlich reiner Geschmack. :)
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #53 am: 21. August 2011 - 16:39:03 »

@Sgt. Scream
Danke für die Links. Die Britannia Fahrzeuge kenn ich. Hab für das 1/72 WW2 Projekt da bestellt. Gute Sachen! Die modernen Fahrzeuge kenne ich aber nicht. Sind die zu empfehlen?
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #54 am: 21. August 2011 - 19:56:43 »

Ja, sind genau so gut, wie die WW2 Sachen. Finde auch die S&S Figures Fahrzeuge gelungen. Sicher, sie sind alle nicht so detailiert wie ein Revell Bausatz aber dafür auch \"wargamer\"-freundlich und überstehen grobes anlangen.  ^^

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #55 am: 21. August 2011 - 23:45:21 »

Gibt\'s für S&S einen kompletten Katalog? Auf der Site seh ich nur Bilder...
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #56 am: 22. August 2011 - 00:16:05 »

Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=92262#post92262
Gibt\'s für S&S einen kompletten Katalog? Auf der Site seh ich nur Bilder...

Schreib ihm ne Mail, dann bekommst du kostenlos alles als pdf Katalog. Shaun ist ein sehr angenehmer Geschäftspartner.

Alternativ kannst hier mal durchklicken (Farbbilder der pdf):
http://s513.photobucket.com/albums/t339/sandsmodels/

Joker

  • Schneider
  • ***
  • Beiträge: 297
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #57 am: 22. August 2011 - 01:32:48 »

Seit Freitag bin ich auch \"angefixt\"... 2 schnelle Spiele und schon will man(n) hunderte ausgeben. :zocken:

 

Werde auch bei S&S zugreifen. Einige Bundeswehr Soldaten + Fahrzeuge.´

 

Joker
Gespeichert

Ursus Maior

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 388
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #58 am: 22. August 2011 - 09:26:09 »

@Sgt. Scream
Okay, das klingt ja schonmal gut. :)
Gespeichert
ad astra per aspera
liber et infractus
sapere aude

Sgt. Scream

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 679
    • 0
Neue Regeln von Osprey/Ambush Alley: Force on Force
« Antwort #59 am: 22. August 2011 - 19:23:20 »

Zitat von: \'Ursus Maior\',index.php?page=Thread&postID=92275#post92275
@Sgt. Scream
Okay, das klingt ja schonmal gut. :)

Hast du schon Antwort erhalten von Shaun und Stewart?