Allgemeines > Tabletop News

GW goes AFFE!!!

<< < (6/7) > >>

AndréM:
Sie sind aus gewissen Gründen erfolgreicher:

> Sie gehen sehr professionell vor, was den wirtschaftlichen Teil der Firma angeht (Würden anderen Firmen davon lernen gäb es weitaus weniger Pleiten)
> Sie sind verdammt lange auf dem Markt und haben deswegen auch einen großen Vorsprung

> Allerdings machen sie auf der spielerischen Seite auch verdammt viele Fehler und auf Dauer verlieren sie immer mehr Vorsprung, wenn dann noch ein paar Firmen endlich mal Hobby und Finanzen gleich gut beherrschen lernen, dann dürfte da schon GW in den nächsten zehn Jahren etwas ins Schwitzen kommen.

@GK
Sie sind ziemlich overpowered. Kollege hat dieser Tage ein Testspiel mit den neuen Regeln gemacht und bei 1750 Punkte etwa 19 Figuren/Fahrzeuge auf dem Tisch gehabt. In der vierten Runde stand es 6:0 für ihn und der Gegner hat keinen Fuß auf den Boden bekommen. Das Spiel wird nochmal wiederholt, aber es sieht aus, als ob GW grad kräftig an der schneller/weiter/höher-Spirale bei den neuen Codizes dreht.

Robert E. Lee:

--- Zitat ---Würden anderen Firmen davon lernen gäb es weitaus weniger Pleiten)

--- Ende Zitat ---
Da würde ich stark dran zweifeln  ;)  .

AndréM:
Also zumindest im TT-Bereich sind die meisten Pleiten der letzten 10 Jahre aus genau zwei Gründen zustande gekommen:  falsche Kalkulation und fehlerhafte Produktplanung. Und genau da hat GW seine Stärken.

Dwarfhold:
GW hat vor allem eben eine gut ausgebaute Markposition, was etwas resistend gegen kleiner Vergehen macht. Das sie alte Sachen wieder aufleben lassen, finde ich ok, wenn GW durch alle Edis alle Produkte/Figuren oder Hintergründe was auch immer weiterverfolgt hätte, hätten wir jetzt eine Situation, die keiner mehr behrrschen könnte. So hat GW immer die Armeen auf ein interesantes Minimum reduziert, damit auch der Neueinsteiger (und nur die bringen wirklich Geld) auch möglichst schnell in das Universum sich einfindet und mitreden kann. Siehe Battletech, das genaue Gegenteil, wer kennt denn Heute alls Clans, große Soldnerfraktionen, Häuser un deren Ausprägung? Wohl nur absoluten Fans, bei den meisten anderen hört es bei Jadefalken und Clan Wolf auf. Einer der Gründe warum CBT immer nur einen beschränkten Fankreis haben wird (außer es kommt endlich ins Kino,- aber nein Transformers 3 komt..... :cursing: ) Egal GW macht sich viel Gedanken darüber wie sie welches Produkt am Markt plazieren, und haben viel Erfolg damit, es sei ihnen ja auch gegönnt, wieviele der GW Einsteiger werden in ein paar Jahren zu alternativ Systemen wechseln... z.B. Historische Systeme.

Meine Meinug zu dem Affen..... ja wenn ich mal Bock habe 10,-€ für eine hässliche Figur auszugeben, werde ich daruf zurückgreifen. Auch wenn ich die meißten relaises von GW für akzeptabel bis gelungen halte, die Mini ist unter der Gürtellinie (Meine Privatmeinung)

Gruß

Robert E. Lee:
@ Andre
In absoluten Nischen gehen pleiten deutlich schneller von der Hand bzw. ein Geschäft wird sehr schnell unrentabel, gerade der \"TT Markt\" ist bekanntlich chronisch übersättigt, was nach meinen dafürhalten Pleiten aller Art strukturell begünstigt.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln