Allgemeines > Bücher, Filme, Publikationen

Ein Lied von Eis und Feuer

<< < (3/7) > >>

Mehrunes:
Jetzt wüßte ich gerne ob das die originalen ersten 14 Minuten sind oder ob noch geschnitten wurde.
Ich vermisse schon etwas wie Ser Waymar Royce wiederbelebt wird.

Schön, dass auch Szenen vorkommen, die im Buch fehlen. So füllt die Serie das Universum mit noch mehr Leben.

Antipater:
Zunächst vielen Dank für den Link! :thumbup:
Schon echt beeindruckend. Es übertrifft in jedem Fall meine - vielleicht auch nicht zu hohen - Erwartungen an heutige Fantasy-Serien. Dass \"Eis und Feuer\" mit Stilmitteln daherkommt, die im Fahrwasser vom Herrn der Ringe zum Designstandard mutiert sind, ist zum Gutteil wohl auch der Vorlage geschuldet (die ich gerade zu Anfang gut leiden konnte). Großartig finde ich hier Sean Bean, hätte ich nicht gedacht. Aber auch die anderen Schauspieler und vor allem die Sets wirken deutlich passender als auf manchen Stills. Jetzt bin ich gespannt, ob sie bei den Kämpfen und Schlachten einen guten Mittelweg zwischen Harmlosigkeit und Monumentalismus gefunden haben. Werd\'s mir aber unbedingt anschauen.

Tankred:
Mann, Mann, Mann, wie unglaublich gut die Herrschaften von HBO den Stoff umgesetzt haben. Ich bin schwer beeindruckt! Die Mauer und die Szene im Wald habe ich mir exakt so vorgestellt. Klasse.

Florian:
das sieht besser aus als ich von den ersten clips her geglaubt hätte. dennoch bin ich nicht sicher, ob ich mir die serie ansehen werde. ich habe vom lesen her sehr klare bilder im kopf, die ich nicht vom film überlagert sehen möchte.

AndréM:
Wobei HBO auch einen guten Ruf hat, was Serien angeht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln