Kaserne > Bildergalerie
Warhammer Fantasy Söldner - IMPETUS
El Comandante:
ich wollte auch mal meine ersten bases für impetus Warhammer Fantasy zur inspiration für andere gefrustete Fantasyspieler reinstellen
ich bin fast wahnsinnig geworden wo ich gesehen habe was ich in der 8. edi für fantasy so alles auf den tisch stellen muss damit es \"spass\" macht also bin ich den mutigen schritt gegangen und habe meine schon fertig gebasten figuren von diesen runtergerissen und sie auf impetus gebast und siehe da aus einem 20iger block sind zwei spielbare bases entstanden und ich bin sooooo froh und motiviert in diesem bereich weiter zu machen - ich habe mich für eine söldnerarmee entschieden und musste wegen der fehlenden legalen liste mit dem imperium behelfen deswegen sind es auch ersteinmal schwerträger eigentlich keine typischen söldnereinheit aber die pikenträger sind schon bemalt und warten nur noch auf die richtige bebasung :thumbsup:
nun dann rann an die bilder
hier fehlen nur die schilde die noch in der schmiede sind ;)
Razgor:
Coool !
Bei Söldnern kannst du gnadenlos alles nutzen was du so hast :thumbup:
Robert E. Lee:
Voll knorke :love: , schade das in NRW wenig in die Richtung geht.
DonVoss:
Ich finde die Bases noch etwas leer, sorry. Das sieht wie ein normales Bases nur mit mehr Figuren drauf aus. Der Mehrwert von den Megabases bei Impetus kommt da noch nicht so richtig rüber finde ich. Die auffälligen Blumen und das kleine Ruinenstück mit der Ratte gehn schon in die richtige Richtung, aber mehr wäre cooler, also für mich zumindest...
Gibt ja auch die Fraktion die die Dioramen auf den Bases ablehnt.
Vielleicht könnten auch die Fiuren noch mehr interagieren auf den Bases: Schilde überlappen lassen, ein Schildträger bieten einem Musketenschützen Schutz, einer der Schwertkämpfer führt nen Oger an der Kette etc.
Genrell sind die Figuren natürlich saugut angemalt, lter Schwede... :thumbup:
DV... :)
P.S.: ...und natürlich bin ich ganz neidisch, dass du schon 2 Bases fertig hast und ich NULL... ;(
El Comandante:
DV - du hast recht die bases sind überschaubar :D aber wie gesagt, waren die figuren für die GW basierung in einem regiment gebaut und da ist die interaktionsmöglichkein beschränkt
ich hoffe das ich das bei den nächsten etwas besser machen werde zumal ich dann mehr sonderfiguren dabei unterbringen kann, ich bin schon am dritten base basteln wo ich einige figuren extra dazu gebastelt habe im rahmen des möglichen, aber im allgemeinen bin ich nicht der freund von einer totalen dioramisierung des bases da es, wenn es schlicht gehalten ist die figuren im vordergrund sind und auf jede platte passen :thumbup: - nich das man mit ruinen auf dem base sich durch eine waldlandschaft schiebt
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln