Der Pub > An der Bar

Wieviele Epochen kann man beackern?

(1/4) > >>

DonVoss:
Okay, neulich wars zu erstenmal soweit: Widor hielt mir irgendwas Tolles unter die Nase (Vietnam oder so) und ich sagte die magischen Worte: NEIN, nicht noch eine neue Epoche!

...und das vom Don.
Das brachte mich dann doch zum Überlegen. Ich habe ja schon einige Sachen am Köcheln*, aber irgendwann is ja auch mal Ende, selbst bei nem Vieldipper wie mir. Oder ist das ein blöder Anfall von Vernunft in einem unvernüftigen Hobby?

Ich kenne ja so Hobby-Mönche wie Dirk T., der nur einen Maßstab in einer Epoche spielt, bemalt etc. Und andere Jungs, die sich von jeder WargamesIllustrated in eine oder mehere neue Versuchungen stürzen lassen... ;)

Also wann macht ihr Schluss? Oder seid ihr weiter bei Allem dabei?
Wieviel Epochen köheln in euren Küchen und wieviele sind \"fertig\"...?

DV









*Hier ne kleine Liste an Sachen, die ich bisher bemalt habe, FOW und so mal Außen vor...
ChariotWars: kleine Ägypterstreitmacht (WAB)
Classical: Griechen für Impetus
Dark Ages: Wikinger Skirmish
Renaissance: Conquistadoren für T&T
16. Jahrhundert: Haufen Warlord ECW/TYW
17. Jahrhundert: Sonnenkönigs Kleinkrieg in Kanada
SYW: Skirmish für n Haufen Parteien (Kosaken, Inder, Preussen etc.), Battallionseben: Preussen; FIW: Indianer, Engländer, Franzosen
AWI: Amis
Napoleon: Franzmänner und Engländer auf Batt.-Ebene
ACW: Nord und Süd auf Skirmish-Level
RCW: Weißrussen für T&T
WW2: Deutsche und Russen für DH

Regulator:
Naja, ich kaufe/sammle alles was mir gefällt und was toll aussieht oder mich vom Prinzip interessiert. Das Spielen steht eigentlich nur an zweiter Stelle, aber man versucht es halt mit einzurechnen falls man doch mal spielen sollte. Hier mal eine Liste für die ich Minaituren habe (nicht alle bemalt!)

Ancients

* Römer (Fertig bemalt, ca. 2500 Punkte WAB)
* Kelten (Die Hälfte ist bemalt, alleien die 5 30er Regimenter Krieger sind ein Brocken ... Dazu noch Haufen SKirmisher, Fanatics, Reiter, Chariots...)
* Samurai (habe jeden Perry Blister bei mir liegen, nur die Civilians sind bemalt und diese werde ich für Song of Blades and Heroes verwenden)
* Foundry Griechen (habe hier nicht wirklich viel, wird vielleicht eine WAB Armee)
* Foundry Assyrer - habe mir hier erst den ganzen haufen Foundry Assyrer geholt, müsste eine 3000 Punkte WAB Armee abgeben.
* Foundry Makedonen (habe hier einen Phalanx Block und ein paar Skirmisher. Dai st noch mehr geplant aber das wird sich ziehen)
* Sassaniden (die kataphracte und Bogenschützen sind bemalt, auch ein Elefant. Die eigentlichen Regimenter fehlen aber noch. WAB 2000 Punkte)
* Etrusker/Italian Hill Tribes. Mit Glück sinds vielelicht 1600 Punkte WAB, aber noch alle schön in TütenMittelalter, Renaissance, TYW, Naps

* Normannen (Geplant für WAB Shieldwall, werden so bebased dass ich sie auch für Impetus benutzen kann)
* Landsknecht Armee - rein Impetus
* Schweden für TYW (habe hier sicher 200 Minis für Black Powder P&S)
* Zu viele Foundry Franzosen Napse, auch Österreicher, Russen und wenige Preußen (soll sich nach der Salute dank der Perry Plastik Minis ändern!!)
Modern

* Die komplette BAM Range der Deutschen für WW2
* Irgendwo schlummern noch ein paar Sturmtruppen für den 1 WK von GWM...
* 40k Stahllegion. Mit Glück 1200 Punkte
* Fast die komplette Range der Pacific japaner von Brigade Games

* WWW2 - nazi Zombies und Co.
Oh ja, ein paar zu viele Projekte habe ich vielleicht schon.
Stephan

Razgor:
Ich habe immer 1 Hauptprojekt auf das ich mich hauptsächlich konzentriere und 3-4 kleinere Sachen nebenbei.

Das Hauptprojekt ziehe ich immer konsequent durch, bis ich eine spielbare Armee habe.
Wenn ich mal zwischendurch keine Lust habe, male ich an den anderen Sachen rum.
Nach maximal 2 Wochen komme ich aber immer auf das Hauptthema zurück.

Passt ganz gut  :)

xothian:

--- Zitat ---Das Spielen steht eigentlich nur an zweiter Stelle
--- Ende Zitat ---
damit triffst du nen guten punkt regulator ... unser hobby besteht aus sovielen einzelnen \"bereichen\" wie sammeln, recherchieren, regeln, bemalen, basteln, etc und SPIELEN
in einem bereich wie zb. bemalen kann ich sehr viel beackern(dann schlaf ich halt nur noch 4 stunden ;) und auch die unterschiedlichsten epochen)
aber mit den ganzen zig regelwerken die es gibt sie dann auch zu bespielen ? .. wann faengt beliebigkeit an ...

die zeit zu spielen ist eine wirklich Kostbare! und darauf konzentriere ich persoenlich mein hobby ... aber wie gesagt persoenlich, jeder muss das und soll das so halten wie er selbst sich am wohlsten fuehlt :)

und um Dons frage zu beantworten, ich fahr gerade den film: ein jahr, eine epoche, eine scale (und wenns spass macht und ich nicht fertig bin dann gehts einfach so weiter  sm_party_prost2 )
ciao chris

Strand:
Das hängt ganz davon ab, was Du mit \"beackern\" meinst. Das kann bei mir von \"aktiv daran arbeiten\" bis \"Minis zu dem Thema erwerben\" alles bedeuten. Ich pflege eine Liste mit Projektideen und ein grobes Miniatureninventar. Erstere umfasst ca. 30 Themen aller Größen, aber aktiv bearbeitet werden zu keinem Zeitpunkt mehr als zwei Themen gleichzeitig. Das sind bei mir momentan meine FOG-Armee und einige FoW-Ergänzungen.

Es gibt aber Epochen, an denen ich stärker oder weniger interessiert bin. TYW, SYW, Napoleonisch, AWI, ACW und alles zwischen 1945 und Science Fiction sind alles Themen bei denen ich gerne mitspiele, aber selber keine Projekte plane. Schwerpunkte sind eher Mittelalter, Colonial, Weimar und WWII.

Prinzipiell bin ich eher Abenteurer als Historiker und finde Samurai, Piraten, Ninjas, Wikinger, Gangster und Westernhelden viel cooler.
Was habe ich eigentlich in diesem Forum verloren?  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln