Epochen > Altertum
Immortal Modelle für karthagische Infanterie
alabastero:
Hallo Leute,
ich möchte eine der drei Immortal-Hopliten-Boxen gerne zu karthagischen Infanteristen umbauen (nach WAB African Infantery).
- Classical Greek Hoplites
- Greek Hoplites
- Spartan Hoplites
siehe z.B. hier: http://www.miniaturicum.de/index.php?infoBox=0&cPath=1144
Haltet ihr eine der drei Boxen für Karthager geeignet und wenn ja, welche?
Thomas Kluchert:
Im Grunde keine davon. Wenn du beide Augen zudrückst ginge vielleicht die \"Greek Hoplites\" Box. Vor allem weil die da anscheinend den Linothorax tragen, dass ja eine Art Standardrüstung im Mittelmeeraum war. Die Helme passen aber nicht wirklich. Die Schilde würden vielleicht gehen, vor allem bei früheren karthagischen Truppen (die späteren sollen ja vielleicht den Scutum übernommen haben). Ich glaube aber, dass es eh nicht so viel handfestes Wissen über das Aussehen karthagischer Truppen gibt.
Am einfachsten wäre es natürlich wenn du dich auf den ersten punischen Krieg beschränkst - da haben sich die Karthager ja massiv auf griechische Söldner gestützt.
Decebalus:
Ich gehe einfach mal von dem Aussehen von Crusader und GB Kartagern aus.
Dann - wie gesagt - käme höchstens die (spätere) Greek Hoplite-Box wegen der Leinenrüstungen in Frage. Aber die Helme stimmen halt nicht. Du bräuchtest offene Helme mit leichter Metallerhebung in der Mitte. Helme wären ok., Speere sollen kürzer gewesen sein, ist aber wohl egal.
alabastero:
A den Helmen werde ich wohl noch rumfeilen, die Schilde sehen etwas zu groß aus, aber ich dene mit etwas Arbeit, müsste es klappen. Was haltet ihr von den beiliegnden Schilddecals? Würden die auch für Karthago durchgehen?
schildschmie.de:
Ich weiß zwar nicht ob das Thema noch mal weiter geführt wird aber an Hand der in den Boxen enthaltenen Decals und der Beschreibung auf der Webseite (weiß nicht ob die von Immortal noch existiert) sind die darin liegenden Decals nur als Vordruck/Malskizze zu verwenden.
Würde man sie so verwenden wie sie beiliegen wäre ich von der Qualität nicht überzeugt, eine gut bemalte Figur würden diese schon abwerten.
Karthagische Schildmuster haben oft stilistische Formen, oftmals Pferde, Delphine, Palmen, sind etwas bunter. So ist zumindest die Vorstellung und die Quellen zeigen dies auch meist so.
Ich würde die Schildmuster wie auf meinem Bogen interpretieren wobei die normalen Soldaten sicherlich meist nicht in den Genuss kamen solch fein bemalte Schilde Ihr eigen zu nennen. Aber bei Figuren kann man schon mal in die Vollen greifen. :thumbup:
[align=center]Grüße
Maik
Schildschmie.de -Team
[/align]
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln