Epochen > Altertum
Immortal Modelle für karthagische Infanterie
hallostephan:
ich schätze, dass die Numidierbox als leichte Karthager durchgehn könnte-mit vielleicht anderen Schilden noch
alabastero:
--- Zitat von: \'schildschmie.de\',index.php?page=Thread&postID=96003#post96003 ---Ich weiß zwar nicht ob das Thema noch mal weiter geführt wird aber an Hand der in den Boxen enthaltenen Decals und der Beschreibung auf der Webseite (weiß nicht ob die von Immortal noch existiert) sind die darin liegenden Decals nur als Vordruck/Malskizze zu verwenden.
Würde man sie so verwenden wie sie beiliegen wäre ich von der Qualität nicht überzeugt, eine gut bemalte Figur würden diese schon abwerten.
Karthagische Schildmuster haben oft stilistische Formen, oftmals Pferde, Delphine, Palmen, sind etwas bunter. So ist zumindest die Vorstellung und die Quellen zeigen dies auch meist so.
Ich würde die Schildmuster wie auf meinem Bogen interpretieren wobei die normalen Soldaten sicherlich meist nicht in den Genuss kamen solch fein bemalte Schilde Ihr eigen zu nennen. Aber bei Figuren kann man schon mal in die Vollen greifen. :thumbup:
[align=center]Grüße
Maik
Schildschmie.de -Team
[/align]
--- Ende Zitat ---
Klingt gut. Die müssten ja auch auf die Immortal-Schilde passen?
schildschmie.de:
Nun die 1:72er sind etwas zu klein für Immortalschilde, da der Durchmesser gerade einmal 10mm beträgt u. sie für Rundschilde ohne Rand gedacht sind.
Die karthagischen Schilde können aber auch von uns für 28 mm angepasst werden, wären dann ca. 12,5mm im Durchmesser, sollte mit Bronzerand und schwarzer Abgrenzungslinie zwischen Metall und Schildmuster sehr vernünftig aussehen.
Es passen durch den erhöhten Durchmesser jedoch nur noch 54 Schildwappen auf einen Decalbogen, sollte aber reichen um mind. zwei Figurenpackungen von Immortal zu bestücken.
Grüße
Maik
von
Schildschmie.de-Team
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln