Hallo Jungs,
Ihr habt mir schon recht gut weitergeholfen... Natürlich wollte ich wissen, wie ich meine Figuren basen muss, um für kommende Schlachten gerüstet zu sein.
Authentisch möchte ich sie natürlich 3reihig aufstellen, aber da ja Figurenanzahl wichtiger als die Basenbreite ist, kann ich das ja eigentlich halten, wie ich will.
Ihr habt euch auf einheitliche Batallionsgrößen geeinigt? Welche Ratio verwendet ihr?
Beim Beispiel eines preußischen Regiments (1756) mit 1250 Mann (ohne ausgegliederte Grenadiere und Überkomplette) ergibt sich pro Batallion ein Stamm von 625 Mann.
Ergibt sich für mich eine Ratio von ca. 1:20...dann hätte ich ca 30 Figuren, welche sich gut mit 6 Mann pro Base verteilen liesen...
Eine Einheitliche Ratio wäre doch ganz gut, um historisch unterschiedliche Batallionsgrößen rechnung zu tragen, oder ist das im SYW gänzlich zu vernachlässigen?
Eine Einzelbasierung macht sich bei unseren Figuren nur bedingt gut, da sich so keine schöne enge Feuerlinie darstellen lässt.
Das Problem kann man aber auch gut mit einem kleinen Merker lösen.
Was die Regeln angeht, lasse ich mir gerade DKK liefern, und dank dem Link weiß ich jetzt auch, was sich hinter BAR versteckt...;)
Es wird allerdigs noch ein wenig dauern, bis ich spielbare Trupopen haben werde, der Aufbau soll sich entlang unserer Range entwickeln.