Clubbereich > Spielen in Berlin
SYW 28mm auf Bataillonsebene
xothian:
respekt olaf :) das wird ja ne ordentliche truppe knobellaender die du da aufstellst!
... aber in unserem alter sollte man sich schon ueberlegen ob wir in der masse noch die zeit haben figuren einzelbasiert ueber den tisch zu schieben oder ? ;) :blush2:
cheers chris
DonVoss:
Sehr gut, Alter Mann.... :thumbup:
Da ist ja schon ordentlich was zusammen. Genug für ne komplette BROM-Truppe.
Ganz großartig finde ich die 16 schweren Kavalleristen. Das vergisst man ja zu Anfang häufig.
@Oldschool
Ja, davon bin ich in letzter Zeit auch ganz angetan.
@Einzelbasierung
Magnet drunter und bei Bedarf in Massen übern Tisch damit. Funktioniert bei meinen Truppen ganz gut...
@xo
Ich brauche dringend gebündelte Infos über den westlichen Kriegsschauplatz... :thumbsup:
DV
tattergreis:
--- Zitat von: \'DonVoss\',index.php?page=Thread&postID=92611#post92611 ---@Einzelbasierung
Magnet drunter und bei Bedarf in Massen übern Tisch damit. Funktioniert bei meinen Truppen ganz gut...
--- Ende Zitat ---
Und man kann alle möglichen Regelsysteme verwenden :thumbup: , selbst solche mit Verlustentfernen.
An oldschool gefällt mir die Aussicht, mit meinen Kindern zusammen Häuser und Gelände zu basteln. Und es erinnert eben sehr an die Teppichbodenschlachten mit Airfix-Plastiksoldaten :herz:
ps wirklich interessant ist die Frage, ob playmobil-Kanonen (\"Dicke Berta\") auch solche Zinnfiguren umschießen könnten...
xothian:
uh .. gebuendelt.. der westliche kriegsschauplatz .. das ist ein bischen viel :)
was interessiert dich denn speziell? 1757 invasion hanovers? gegenoffesive winter 57/58 ? das hin und her des jahres 1759 ? ... bis Cassel 1762
ansonsten gibts folgendes:
The operations of the Allied Amy under the command of his Serene Highness Prince Ferdinand Duke of Brunswic and Luneberg beginning in the year 1757 and ending in the year 1762, London: T. Jefferies, 1764 (oder in deutsch Geschichte der Feldzüge des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Lüneburg : Westphalen, Christian Heinrich Philipp 1876 (900+seiten)
oder Reginald Savory: His Britannic Majesty\'s Army in Germany during the Seven Years War
oder mehr die franzosen ?
ciao chris
ps: sicher kannst du zinnsoldaten umschiessen mit playmobilkanonen :) du koenntest sogar die farbe abplatzen lassen beim treffer wenn du die spiralfeder austauscht (was ich bei meinen spaniern damals gemacht habe, dass sie auch beim naechsten \"sandkastenkrieg\" gegen die nachbarsjungenpiraten gewinnen ;)
tattergreis:
Noch eine Nachbetrachtung zum gestrigen Spiel bei Widor:
ich fand es äußerst beeindruckend, wie DonVoss das Spiel so geleitet hat, dass es am Ende unglaublich knapp war. Ich verstehe nicht, wie man dermaßen viele Ereignisse einbauen kann, ohne dass das Spiel einsseitig wird. (Zur Erinnerung an Widor: Du hast g-e-w-o-n-n-e-n :P :P ). Beim Doktor muss man verdammt aufpassen, dass er einen nicht in ein neues Projekt hineinzieht. :S Und das Popcorn auf Pflaumenkuchen oder so hat mir geschmeckt, danke nochmal dafür an den Gastgeber :thankyou:
Zum verwendeten Regelsystem möchte ich nur anmerken, dass es bestimmt für napoleonisch passend ist, ich mich aber sehr freuen würde, wenn wir was anderes finden würden. :smiley_emoticons_eazy_kotz_graete:
cheers
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln