Kaserne > Geländebau

Sharku´s Hobbybunker/DAS SPIELFELD \"UPDATE 07.05.11\"

(1/8) > >>

sharku:
hallo,

ich möchte hier mal meine bescheidenen fortschritte posten und euch mal zeigen was sich so getan hat, seitdem ich das letzte mal etwass aus meinem hobbyraum gezeigt habe, war damals mein tisch der im mittelpunkt stand.

die platte die ich gerade in der mache habe ist eine platte für spiele in mitteleuropa! vorallem für 28mm, aber später wenn genug gelände da ist möchte ich auch FOW drauf spielen können.

der spieltisch wird erstmal 9 elemente haben die ich später noch erweitern möchte, zB mit einem fluss etc....

sollte interesse bestehen die produktion zu dokumentieren kann ich das machen wenn euch die bilder meines ersten fertigen elements gefallen sollten!
dieses element ist allerdings sehr einfach gehalten, keine hügel oder bodenwellen , auch keine senken, dieses ist auf den anderen elementen alles vorhaben, auch ein wassergraben wird es geben bzw ist schon alles fertig bis auf die begrünung!

zäune, hecken, häuser und bäume wird es auch bald geben, ist teilweise schon alles bestellt!
ich hoffe es gefällt euch, als größenvergleich habe ich ein regiment sammt offizier von meinen napo figurend rauf gestellt!





Thomas Kluchert:
Das sieht top aus! Mir gefällt die Farbgebung und die Begrünung - vor allem aber die Felder! :thumbsup: Allerdings hast du eine recht helle Kokosmatte benutzt. Ich hab eine die dunkler ist, das sieht mMn noch realistischer aus.

Sehen ganz schön massiv, deine Platten. Ist das mit dem Gewicht nicht unpraktisch? Die sind 60x120cm nehme ich an?

Ein letzter Tipp: ich würde die hellen Seiten auch noch braun machen. Es gibt ja immer kleine Spalten, wenn man die Platten zusammenschiebt. Die fallen mehr auf, wenn da das helle Holz durchscheint, als wenn alles im selben Braun wie die Platten gehalten ist. Muss ich bei mir auch noch machen.

sharku:
also die seiten werden noch bemalt, ist ja logo! die platte ist ja noch WIP! die kokosmatte habe ich auch noch in dunkel zuhause, allerdings nochnicht geschnitten!

Black Hussar:
Die Platte sieht auf dem Foto echt klasse aus! Freue mich auch schon drauf, sie live zu sehen... Du hast mir zwar schon ein wenig über den Bau erzählt, aber ich glaube ich spreche im Namen Aller hier, wenn ich sage: Bitte schreib\' eine Dokumentation des Baus!!!!!!!!!!!!!!!!

Decebalus:
Die Platte sieht super aus. Besonders die Bewuchsreihen gefallen mir.

Wenn Du die Tutorials zum Hamburger-Plattenbau gelesen hättest, wäre Dir allerdings klar, dass Deine Platte unnötig massiv gebaut ist.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln