Kaserne > Projekte
Wraith\'s Bushido - ZEN-SAGA in der Zeit der Samurai (Regelupdates und neue Fraktion: Ikko-Ikki fertig )
Wraith:
So, wie angekündigt nun auch noch das nächste Battleboard für die Ninjas alias Shinobi.
Hier zu finden unter der Galerie inkl. Beschreibung der Truppenauswahl und Sonderregeln.
Anders als bei anderen Battleboards die ich bisher gemacht habe, habe ich hier einen verhältnismäßig größeren Teil der Fähigkeiten selbst erdacht und die ein oder andere Radikalität begangen ;)
Mein Ziel bei der Fraktion war es, die hinterhältige und verborgene Kampfweise der Ninja möglichst charakteristisch darzustellen, genauso wie einige Mythen zu bedienen die man mit den Männern in Schwarz in Verbindung bringt (schnell über Häuser und Mauern klettern, \"unsichtbar\" machen etc.).
Eine geniale Inspiration waren auf jeden Fall die Steppen-Nomaden die es vor einigen Monaten mal im Wargames Illustrated gab. Die Regeln für den Reiterbogen (Bewegen und Schießen in beliebiger Reihenfolge), habe ich direkt mal für die Fernkampfwaffen der Ninja adaptiert. Mit dem passenden Nebeneffekt, dass zum Ausgleich die Rüstung um 1 gesenkt wird. Ich finde es grundsätzlich passend, dass Ninjas wie Samurai Elite sind und 2 Attacken haben, gleichzeitig sollte ihre Rüstung aber eher niedriger sein.
Ebenso sind einige der Fähigkeiten der Steppen-Nomaden natürlich genial um Hit & Run darzustellen. Am besten gefiel mir hier das Zurückziehen nachdem der Gegner angegriffen hat. Sehr passend für Ninjas. Viele geniale Ideen kamen natürlich auch von anderen Boards, wie die Fähigkeit \"The Great Winter\" der Pagan Rus um den Kampf in der Nacht darzustellen.
Meine Vorstellung von der Spielweise der Ninja, geht vom klassischen Überfall bei Nacht aus. Daher gibt es viele Fähigkeiten, die darstellen sollen, dass die Ninjas überall in der Nacht lauern, plötzlich zuschlagen und plötzlich verschwinden können wenn man glaubt dass man sie hat. Ausserdem sollten sie möglichst beweglich sein, was einige Fähigkeiten und die Fernkampfregeln gut abbilden.
Umgekehrt sollen Ninjas aber auch recht zerbrechlich sein wenn man sie denn mal erwischt. Sie sind eher wenige und es gibt quasi wenig was sie an Defensive haben wenn sie erstmal im Nahkampf sind oder beschossen werden können. Es gibt keine Fähigkeiten die Defence-Dice generieren, Fatigue abbauen oder Rüstung erhöhen (ausser indirekt über Fatigue).
Hart und gezielt zuschlagen, schnell verschwinden und bloß nicht erwischen lassen... das ist der Weg der Ninja :assassin: :assassin: :assassin:
Soviel mal zur Erklärung. Ich habe seit den ersten Testspielen auf dem Szenario am letzten Wochenende noch einige Anpassungen gemacht und finde es jetzt noch runder, will es aber selbst auch noch ein paarmal testen bevor ich es als \"final\" ansehe.
Würde mich freuen zu lesen, was ihr davon haltet, und wie ggf eure Testspiele damit waren.
Wraith:
Und das nächste Board für Samurai ist fertig. Da ich nicht plane für jeden der unzähligen Clans ein eigenes Board zu machen, soll dieses als generisch für alle Samurai gelten die nicht irgendwelche Besonderheiten haben.
Link wie gehabt.
Ich hatte anfangs die Idee Unterschiede zwischen verschiedenen Waffen detailierter darzustellen um da ein Bisschen Stein/Schere/Papier Taktik reinzubringen, allerdings wollte ich hierzu nicht in die Grundregeln eingreifen. Das habe ich jetzt bei dem Samurai-Board mit Saga-Skills gelöst, abhängig von der Ausrüstung, ähnlich wie das ja auch bei den Schotten mit ihren Speeren gemacht wurde.
2-3 weitere Clans mit Besonderheiten werde ich als nächstes noch machen, geplant ist Tokugawa (eher Fähigkeiten bezogen auf Truppenführung und Kriegslist) und Chosokabe (viel Zeugs mit Bögen). Hoffe es gefällt.
mordor:
Hi,
Eine richtig tolle Liste!
Gefällt mir ausgesprochen gut, auch der Hintergrund von Shogun 2 Total War passt sich gut ein :D
Auf die Tokugawa freue ich mich sehr, meine Samurai sind ja Anhänger dieses Clans :thumbsup:
agrivain:
Gefallen mir ausgesprochen gut was ich bisher sehen konnte. Eine Sache stört mich allerdings bei den Samurai-Battleboards...ich würde es bei Bögen oder Arkebuse genau anders herum machen! Also warrior-Ashigaru mit yumi (Bogen) und levy-Ashigaru mit teppo (Arkebuse) da der Umgang mit dem japanischen Langbogen doch deutlich mehr Training erforderte als schnöde Schießpulver-Waffen...evtl wäre es sogar eine Idee die Bogner auf max eine Einheit zu begrenzen? Das würde ihrer \"Häufigkeit\" in den Armeen des 16. Jhds ebenfalls Rechnung tragen. Ist aber wie schon eingangs gesagt nur eine marginale Kritik, die sich auch mehr auf das visuelle bezieht ;)
Und was ich, zugegeben, so gar nicht verstehe, ist der \"total war\"-Vergleich meines Vorposters :D
Grüße, agri
Wraith:
@Agrivain: Vielen Dank für die interessante Anregung. Das kann man auf jeden Fall diskutieren. Ich denke zum einen kommt es sehr auf die Zeit an in der man sich befindet und welchen Clan man darstellt, da sich der Gebrauch der neuen Waffen ja erst nach und nach durchgesetzt hat, zunächst in Regionen die Zugang zum Handeln mit den Europäern hatten bzw wo sich nach und nach eigene Schwarzpulver-Waffenschmieden entwickeln haben. Diese Zeit, also Mitte des 16. Jahrhunderts habe ich eigentlich bei den Listen im Kopf. Ich denke in vielen Teilen des Landes war der Yumi da noch vorherrschende Fernkampfwaffe. Schwieriger damit zu Schießen war es mit Sicherheit, allerdings musste das Laden der Arquebusen in feldtauglicher Geschwindigkeit ja auch erstmal eingedrillt werden.
Ich hatte aber tatsächlich überlegt Levy-Ashigaru ebenfalls die Option auf Teppos zu geben, auf jeden Fall in der Tokugawa-Liste. Wäre eine Überlegung das auch in der generischen Samurai-Liste zu machen. Der Takeda-Liste werde ich vermutlich die Teppos wieder komplett entziehen.
Ob man die Option auf Bogen-Ashigaru generell einschränken muss glaub ich eher nicht. Zum einen stellen diese kleinen Modellanzahlen ja nicht unbedingt die Verhältnismäßigkeiten in einem ganzen Heer dar, zum anderen bietet glaube ich das generische Board garnicht genug Stärken für Bögen um diese in allzu großer Zahl einzusetzen, dudurch reguliert es sich vielleicht von allein.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln