Allgemeines > Tabletop News
Perry Miniatures auf der Salute
Driscoles:
Mich interessiert die AWI Infanterie.
Ansonsten alles sehr schön. Zum Glück brauch ich nur o.g. Box !
Übrigens...braucht ihr Fanboys Taschentücher. Unglaublich :)
Black Hussar:
Oh, ich glaube dann machen sie ja mittlerweile fast alle Nappo-Nationen....da hoffe ich nur,dass sie mit den notwendigen Ergänzungssets auch hinterher kommen. und mann nicht 5 oder 6 Jahre warten muss, eine Nation auch komplett aufstellen zu können...man wird sehen. Auf alle Fälle sind es alles ganz hübsche Figürchen!
Dirk Tietten:
@ amsvartnir Bei dein Maltempo sind doch5-6 Jahre für eine Nation schon eine Herausvorderung :hust:
Ich bin ja froh über jedes Napiset der Perrys aber von mir aus können die sich ruhig etwas Zeit lassen.Ich komm ja kaum hinter her, und ich bemale ja schon recht viel.
Schönen Sonntag noch Dirk
CplHicks:
Die WOTR-Ritter sind für den Hunderjährigen Krieg deutlich zu spät.
So unangemessen kontinental sehen mir die gar nicht aus. Zum einen wurde italienisches Zeug wie beim linken getragen, wie überall in Westeuropa und der Rechte schaut mir mit seinen Hentzen und Tasseten so aus, wie die Beispiele britisch-gothischer Rüstung, die man z.B. in den Ospreys findet. Bin aber zugegebenermaßen kein Experte. Schauen wir mal, was der Rest des Bausatzes bieten wird. Ritter zu Fuß zu erwarten war aber unrealitsich da es da zwei Zinnblister zu gibt und Infanterie in Reiterboxen irgendwie imho wenig Sinn macht. Man kann außerdem die Kommandofiguren der Bogenschützen nutzen, das sind Vollgerüstete mit Fußstreithammer.
Auf jeden Fall komm ich an der Wotr/SpäMi-Armee nicht mehr vorbei. Die erste Box Bogenschützen liegt schon hier. Der Rest sieht auch schick aus, aber eins nach dem anderen. ^^
PeryRhodan:
schön schön... und dann alles fein mit den anderen mittelalterboxen kombinieren... wird das bei mir dann doch noch eine 250 mann Burgunderarmee... :thumbsup:
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln