Der Pub > An der Bar
Ebay ist nur noch sch...
Sassanid:
Hi Leute, muss mir jetzt mal Luft machen... .
Was geht eigentlich ab bei ebay? Unter \"Tabletop\" gbit es 22.884 Sofortkaufangebote, davon ganze 269 (zweihundertneunungsechzig!!!) von Privatleuten. Der Rest nur Händler.
Wieso ist das so? Ich kaufe gerne Figuren und Zubehör von privat, aber irgendwie ... .
Warum bieten so viele gewerbliche Händler gebrauchte Figuren an ( und wer ist eigentlich dieser Finnsland mit seinen total überzogenen Preisen)?
Klar, England - hatten wir ja schon.
Problem ist aber, dass mehr und mehr Engländer ausdrücklich NICHT mehr ausserhalb UK verkaufen wollen. So langsam versiegen alle guten Quellen.
Wie seht Ihr das? Wie macht ihr das, kauft ihr nur \"neu\"?
Also irgendwie finde ich das Ganze schade. Wollte ich mal gesagt haben... .
Schönen Abend noch.
Eversor:
Genau DAS ist der Grund, weshalb ich fast nichts mehr bei Ebay erstehe, zumindest nicht für\'s Hobby. Ebay ist für mich eigentlich nur noch eine Möglichkeit, an mir wichtige Modelle (normalerweise OOP) zu kommen, wenn ich auch bereit bin, höhere Preise zu zahlen. Und dann bin ich meist bei Ebay UK.
Regulator:
Für Historisches ist dieser Mann dein Held: http://stores.ebay.de/The-Dave-T-Shop/ANCIENTS-/_i.html?_fsub=312412119&_sid=175535339&_trksid=p4634.c0.m322
Ich kenne Finnsland noch von früher, damals hatte er perfekte Preise.
Stephan
Thorulf:
Finnsland ist als Händler schon akkurat. Das Dumme ist, er weiss \"wo er es kriegen kann!\" Wir wissen nicht, was der Kerkermeister von Brian damit meint.... aber bei Finnsland geht es um Geld. Und in Anbetracht der Tatsache, dass er eben vieles verkauft, was man sonst nicht mehr bekommt, heisst es eben: Friss oder stirb.
Der allgemein steigende Anteil an Händlern bei Ebay wird oft beklagt. Dafür macht Ebay aber eben auch reichlich Werbung, bietet Shop-Tools an, gibt sogar Seminare.... Was wollt Ihr? Willkommen im Leben Eurer Wahl.
Der eine sagt, der Einzelhandel müsse sich nicht wundern, gibt\'s im WWW alles billiger. Der andere sagt, der Einzelhandel bietet nichts mehr an, weil\'s bei ihm nicht nachgefragt wird. Was war zuerst da? Ei oder Henne? Bleibt oft nur noch das WWW.
Bei Ebay kaufen heisst: Sich im Markt auskennen, oder draufzahlen. Dass die Entwicklung so ist, wie sie ist, haben alle Teilnehmer mit zu verantworten. Ich habe da schon einige Schnäppchen gemacht, einiges bekommen, was es sonst nicht mehr gab, und auch Auktionen abgebrochen, bei denen ich den Eindruck hatte, da ticken einige der Bietenden nicht richtig. Bei Ebay kaufen, heisst auch, sich in Geduld üben. Manches Angebot kommt immer mal wieder.
Manches sollte man eher in den Foren suchen, als bei Ebay. Dass die Leute, die dort unter gleichgesinnten handeln, aber auch faire Preise haben wollen, sollte dabei allerdings auch klar, verständlich und - ja - auch Ehrensache sein.
@ Sassanid: Nicht ärgern, nur wundern. Du änderst es eh nicht. Manches Projekt kostet einfach Geld oder Zeit, manches beides.
AndréM:
Ebay will schon seit längerem die privaten Händler raushaben und hat das schon recht deutlich kommuniziert. Man muß dort schon genau wissen, was man will, ansonst hat man verloren.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln