Epochen > Absolutismus und Revolution

Was sind die Unterschiede zwischen dem SYW und den Napoleonischen Kriegen

(1/7) > >>

DonVoss:
Auf der Suche nach einem passendem Regelwerk zum SYW auf Battallionsebene, sind wir in unserer kleinen Berliner Spielegruppe über diese Frage gestolpert...
Wir haben hier bisher nach BROM und Blackpowder Napoleonisch gespielt und wollen nun im SYW natürlich etwas Epochenspezifisches finden.

Ich habe schon etwas im Netz herum geschnüffelt, aber die Sache scheint so einfach nicht zu sein. Die Epochen sind sich in gewissen Punkten schon sehr ähnlich und in anderen unterscheiden sie sich, die aber fürs TT nicht so geeignet sind. z.B. der Gegensatz des Vorratslagersystems im SYW und der \"Leben aus dem Land\"-Idee aus den napoleonischen Kriegen.

Ich suche natürlich nach den etwas comichaften typischen vielleicht sogar überspitzten Eigenschaften (Franzosen in Angriffskolonne kriegen in den Napokriegen +2 auf Moral und so).
Und weniger nach einem historsich korrekten aber langweiligen Ansatz...

Also hier mal ein paar Ansatzpunkte:
Generell. SYW-Armeen waren kleiner als in den Napo-Kriegen. Alles über Brigade-Ebene war eher ein Adhoc-Zusammenschluß.

C&C. Im SYW gibt es kaum eine Kommandostruktur zwischen dem Regimentskommandeur und dem Oberchef. Divisions- und Corpskommandeuer mit eigenem Stab wird es erst in den Napokriegen geben. SYW ist daher unflexibler und weniger manövrierfähig. \"A Sport of Kings\". Weniger Eigeninitiative der unteren Befehlsebene.

SYW-Infanterie war besser gedrillt als in den Napokriegen, konnte daher besser schießen. Napo-Infanterie musste in den NK um zur Entscheidung zu kommen. SYW-Infanterie suchte die Entscheidung im Feuergefecht.
SYW-Inf konnte Squares bilden, brauchte das aber nicht, da sie Kav auch durch Musketenfeuer stoppen konnte.
Suche nach dem Feuergefecht und keine Not in Squares zu gehen gegen Kav führt dazu, dass die SYW-Inf hauptsächlich in Linie agiert.
Angriffskolonnen gabs im SYW vorallem gegen Befestigungen, Städte etc. Marschkolonne im SYW nur auf dem Weg zum Schlachtfeld.

Leichte Truppen spielen im SYW eher eine Nebenrolle, werden auf der Flanke und in schwierigem Gelände eingesetzt (oder zum Fouragieren). Bei Napo auch im Zentrum, in größerer Zahl, um die Linien abzudecken.

Artillerie ist im SYW unbeweglicher und wird weniger agressiv eingesetzt als in den Napo-Kriegen. Bei Napo wird sie beweglicher (Horse-Artillery) und dickere Kanonen. Im SYW verteilt über die ganze Front, im Gegensatz zu den Napo-Kriegen, wo sie auch oft in größeren Batterien zusammenfasst wird.
Kartätsche im SYW mit weniger schrecklichen Auswirkungen.

Kavallerie im SYW langsamer und unbeweglicher. Im SYW auf den Flanken, in den Napo-Kriegen als zentrale Reserve.

Also zerreist mein Halbwissen oder steuert etwas ganz Neues bei: ich bin für jeden Input dankbar... :thumbup:

Danke schon mal im Vorraus,
DV

P.S.: ...und ich weiß der Hauptunterschied liegt in den Mützen... ;)

zieten:
Toller Überblick. Respekt!

Im SYW gab es viel mehr Deserteure. Es war ja, wie du schreibst, ein \"Sport of Kings\" und noch kein Volkskrieg. Das Lager mußte viel besser bewacht werden, meist von loyaler Kavallerie. Die Freikorps durfte man auch nicht ganz ohne Aufsicht lassen etc..

Comichafte Eigenschaften:
Preussen marschieren/deployieren besser und schießen schneller!

Friedrich hatte eine (kurze) zeitlang die Vorstellung, die Preussen müßten im Angriff auf jedes Musketenfeuer verzichten und den Feind mit \"kaltem Stahl\", also dem drillmäßigem Anmarsch mit dem Bajonett, vom Feld treiben. Hat sich nicht ganz so bewährt.

Die Preußen waren eine ARMEE, die Franzosen ein herumreisendes Bordell. Zitat stamt von einem französischem (!) Offizier :thumbsup: .


Bin gespannt, was xothian noch so schreiben wird!

Horrido

P.S.: Hier noch zwei diesbezügliche Threads drüben auf TMP:
Difference between SYW and Napoleonics?
What Napoleonic Tactics are inappropriate for SYW and FIW?

sharku:
nicht zu vergessen die zweifelhafte moral mancher exilanten bzw emigranten regimenter etc.... es gab da sehr gravierende unterschiede in der qualität der truppen!

Aenar:
Im SYW war der Soldat ein Profi und wenn möglich nicht zum verheizen da ,in den Napoleonischen Kriegen war der Soldat ein Wehrpflichtiger/Freiwilliger und oder gepresster armer Hund (teils rekrutiert und auf dem Weg ins Gefecht \"ausgebildet\") was beides nicht so weit auseinander liegt wie man meinen möchte.
Die Ausrüstung war im SYW wohl auch wesentlich besser zumindest bei denen die ihr Rasenschach ernsthaft betreiben wollten, in den Napoleonischen Kriegen war so weit ich weiß zumindest bei den Franzosen die Qualität der Musketen so schlecht das die berühmte Angriffskolonne oft die einzige Möglichkeit war den Gegner zum weichen zu bringen.

drpuppenfleisch:
Waren die Armeen im 7JK nicht auch deutlich kleiner? Ich habe immer so das Bild im Kopf, dass beim 7JK bei einem Clash immer gleich die komplette Armee des jeweiligen Schauplatz beteiligt war. Bei Napoleon habe ich das diffuse Bild, dass üblicher Weise bei einem Clash nur ein Bruchteil der an den gesamten Operationen beteiligten Einheiten wirklich Feindberührung hat und der Rest irgendwie halbverpeilt durch die Gegend wheelt. Aber vielleicht spricht da auch etwas zu sehr der Ulmer aus mir...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln