Allgemeines > Tabletop News
Warhammer Historicals - Kampfgruppe Normandy
Aeneas:
--- Zitat von: \'xothian\',index.php?page=Thread&postID=83311#post83311 ---kein WH oder 40k sondern eher aus der richtung rapid fire
--- Ende Zitat ---
Wird KG Normanie denn auch so dargestellt? Ich meine dieses Prinzip mit ein Panzer auf dem Tisch sollen in der Fantasie 5 Panzer sein, 5 Figuren auf dem Tisch stellen eine Kompanie dar. Oder ist das 1:1 wie bei Disposable Heroes oder World at war?
Soll jetzt keine Kritik an Rapid Fire sein. Dieses Abstrahieren ist halt überhaupt nicht mein Ding.
xothian:
--- Zitat ---Oder ist das 1:1 wie bei Disposable Heroes oder World at war?
--- Ende Zitat ---
soweit ich es verstanden habe \"nahe\" an 1:1
(wobei sich diese frage bei mir auch gestellt hat bzgl. der aktivierungswuerfel in battalionsgroessen spiel .. ich denke mal das spiel kann auch skalieren ...)
ciao chris
Soldat Ryan:
Ich gehe davon aus, dass es wie GreatWar 1:3 ist. Mehr Kreativität traue ich FW auch nicht zu, ihre Qualität sind halt die bunten Bilder. Das aber sehr gut.
Bjoernas:
Das System mit den Moralpunkten ist doch schon mal sehr positiv. So habe ich in einem anderen Forum einen Beitrag gelesen, nachdem dadurch die Streitkräfte dazu tendieren ausgewogener zu sein, da z.B. drei Königstiger zwar ein hohes Vernichtungspotential darstellen, ihre Moralpunkte jedoch gering sind. Zusammen mit der Supression-fire Regel wird es sich vom Spielstil zumindest abheben.
Also schon mal kein 40k Klon und das Buch scheint auch nicht schlecht zu sein. Und wer braucht bei netten Hochglanzbildern noch einen Lektor? ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln