Clubbereich > Hanseatischer Verein für Geschichte und Strategiespiele

IST NAPOLEON IN HAMBURG ANGEKOMMEN?

<< < (20/56) > >>

Shapur:
leider nicht

noldi:
Schade,dann müssen wir noch welche Bestellen.Darüber können wir ja dann am 30.reden

Thorulf:
Mein preussischer Stab ist jedenfalls bestellt.

noldi:
Wir können ja beim Spiel mal schauen was wir noch brauchen.Wir müssen 3 Generalelemente pro Spieler haben richtig :?:

Thorulf:
Mehr oder minder. Das Spiel sieht vor:

Divisionsgeneräle. Pro Brigade (also kombinierter Truppenansammlung Ari/Cav/Inf) einen. Wir hatten im letzten Spiel pro Nase 1-2 Brigaden, je nach Lesart.

Corps-Generäle: Die verkörpern gewissermaßen unsere Position im Spiel, sie kommandieren ein Corps aus mehreren Brigaden.

Armee-Generäle. Nehmen wir an, wir Spielen zu sechst und einer gibt den Napoleon (oder Wellington), bekommt somit den Oberbefehl. Dafür ist dieses Kommando-Base da.

Also: Für jede Teil-Armee brauchen wir die entsprechenden Generäle. Beispiel: meine Preussen (wenn sie denn je fertig werden)

1. (Kurmärkische) Brigade:   1 Linieninfanterieregiment     1 Reserve-Infanteriereg.     1 Landwehrregiment    1 Regiment Husaren  1 Batterie Fussartillerie  
Kommando: 1 Divisionsgeneral (oder Brigadegeneral)

2. (pommersche) Brigade:     1 Linieninfanterieregiment     1 Reserve-Infanteriereg.     1 Landwehrregiment    1 Regiment Landwehrkavallerie   1 Batterie Fussartillerie  
Kommando: 1 Divisionsgeneral (oder Brigadegeneral)

Die beiden zusammen sind das Corps, geführt vom Corpsgeneral (das sind dann drei Kommandobases).

Ich könnte daraus natürlich auch zwei Infanterie- und eine Kavalleriebrigade machen, letztere aus den vorhandenen Kavallerieregimentern und z. Bsp. einer zusätzlichen Batterie reitender Artillerie. Dann müsste ich folgerichtig den dritten Brigadegeneral bauen, bliebe aber bei einem Corpsgeneral. Klar soweit? :sm_pirate_biggrin:

Wenn jetzt auf einer Seite, sagen wir.. ein britisches, ein holländisches und ein preussisches Corps steht, und die sich auf einen Oberbefehlshaber einigen, benötigen wir für diese Rolle dann den zusätzlichen Armeegeneral, sofern nicht einer der Corps-Generäle sich diesen zusätzlichen Hut aufsetzt.

Der Corps-General hat als zusätzliche Figur noch einen Adjutanten zur Verfügung. Dieser kann im Falle eines umgekommenen Brigadegenerals dessen Stelle einnehmen.

Streng genommen benötigen wir für ein Corps also: Brigadegenaräle in der Anzahl der Brigaden, einen Corpsgeneral und einen Adjutanten. Macht Summa summarum 4 (!)  :m_pirate_shock: Kommandobases.  Klar soweit?  :sm_pirate_thumbs1:  sm_party_joint

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln