Sweetwater Forum

Sweetwater Forum

  • 12. Juli 2025 - 06:13:39
  • Willkommen Gast
Erweiterte Suche  

Neuigkeiten:

Autor Thema: Servus beinander  (Gelesen 5622 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Servus beinander
« am: 14. April 2011 - 22:06:49 »

Hallo beisammen :hutab:

nach ewigen zeiten habe ich nun mal wieder den weg in ein forum gefunden,haupstsächlich um vielleicht ein paar spieler in regensburg oder münchen zu finden.
das hobby selber habe ich tatsächlich erst vor kurzem entdeckt, weshalb ich leider mit noch keiner armee aufwarten kann bzw erst mal gucken will was so an mitspieler potential vorhanden ist  :huh:

vlt sollte ich noch kurz erwähnen was mir vorschweben würde

10mm oder15mm austro-prussian bzw franco-prussian..hab mir mal ein paar blister bestellt um zu sehen was mir besser gefällt
28mm acw
28mm great war
1/72 napoleonic -> billig,komplette ranges und wunderbare figuren (zvezda)
« Letzte Änderung: 01. Januar 1970 - 01:00:00 von 1302812254 »
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Servus beinander
« Antwort #1 am: 14. April 2011 - 22:24:25 »

Hallo Nachbar, Augsburg ist ja auch nicht so weit entfernt, da kann man schon mal zu Besuch kommen.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

Montan

  • Kaufmannstochter
  • **
  • Beiträge: 50
    • 0
Servus beinander
« Antwort #2 am: 14. April 2011 - 22:28:45 »

Servus!

Ich bin auch aus München, zumindest unter der Woche, und steige gerade auch in den historischen Bereich ein. Von daher könnte man sich ja mal zu einem Spielchen oder gemeinsamen Armeeaufbau verabreden :)
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Servus beinander
« Antwort #3 am: 14. April 2011 - 22:31:40 »

Hallo,

komme aus der Umgebung von Regensburg und bin zum Spielen meist dort.

Ein Überblick über die Situation vor Ort:
Für ACW in 28mm gibt es zwei (gelegentlich auch drei) Spieler mit Armeen (Regelsystem: Brother against Brother). Great War in 28mm hätte auch etwas :D
Und auch die napoleonische Epoche klingt interessant, bin da allerdings mit meinen Planungen auf der 10mm Schiene gelandet... :whistling:  

An historischen Systemen wird hauptsächlich Flames of War (6 Spieler) gespielt. Truppen vorhanden sind noch für Seeschlachten im zweiten Weltkrieg, Wings of War (für 1. Weltkrieg), Dispoable Heroes. Luftkampf im WK2 wird von ein paar Leuten auch angedacht.
Daneben gibt es noch diverse Fantasy-Systeme, darunter Uncharted Seas, Songs of Blades and Heroes, etc.
Das wäre jetzt das, was gespielt wird.

Ich selbst habe eine weitgehend fertige Armee für Flames of War. Daneben einige Projekte für Antike/Mittelalter/Renaissance und etwas in der Nahen Zukunft. ;)
Gespeichert

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Servus beinander
« Antwort #4 am: 14. April 2011 - 22:41:16 »

na wunderbar,scheint ja einiges an spielmöglichkeiten vorhanden zu sein  :thumbup:
in münchen bin ich meistens am wochenden,aber da würd sich sicher was einrichten lassen.

Zitat
Und auch die napoleonische Epoche klingt interessant, bin da allerdings mit meinen Planungen auf der 10mm Schiene gelandet...

hab auch erst mal vorsichtshalber gleich mal 2 armeen in 1/72 angefangen,in der annahme dass sich eh kein zweiter spieler findet. die sind mittlerweile auch schon fast fertig,weshalb ich die erst mal fertig mache , bevor ich was neues starte (war mein semesterferien projekt quasi...)
ganz davon abgeshen bietet die napi zeit eine derartig große vielzahl an armeen,dass ich mir ne 10mm truppe vlt schon zulegen würde (bevorzugt bayern oder österreicher). muss mal bei pendraken reinschaun was die so haben
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Servus beinander
« Antwort #5 am: 14. April 2011 - 23:29:16 »

Zitat von: \'J.S.\',index.php?page=Thread&postID=82918#post82918
ganz davon abgeshen bietet die napi zeit eine derartig große vielzahl an armeen,dass ich mir ne 10mm truppe vlt schon zulegen würde (bevorzugt bayern oder österreicher). muss mal bei pendraken reinschaun was die so haben

In 10mm bin ich gerade dabei Franzosen für 1809 aufzubauen, Figuren sind hauptsächlich von Old Glory und Magister Militum. Als Zweitarmee hatte ich an Österreicher gedacht :D

Pendraken hatte anfang dieses Jahres neue Franzosen rausgebracht, Österreicher sollen noch folgen ;)
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Servus beinander
« Antwort #6 am: 15. April 2011 - 01:12:32 »

Augsburg hat zu bieten: 3-4 FoW Spieler, 2x TYW 28mm, 2x EIR 28mm, 10x Battletech, 8x Wings of War, und meine ziemlich umfassende WWII Naval War Sammlung in 1/2400 (VaS-Regeln).
Und 3-4x Dust Tactics hätte ich fast noch vergessen.
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

sharku

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 2.624
    • 0
Servus beinander
« Antwort #7 am: 15. April 2011 - 10:19:26 »

willkommen in forum ! willkommen im nerdtum!
Gespeichert

Draconarius

  • Fischersmann
  • ***
  • Beiträge: 678
    • 0
Servus beinander
« Antwort #8 am: 15. April 2011 - 13:12:42 »

@ J.S.: Was ich gestern vergessen hatte: Welche Regeln schweben dir vor?
Gespeichert

Bommel

  • Edelmann
  • ****
  • Beiträge: 4.570
    • 0
Servus beinander
« Antwort #9 am: 15. April 2011 - 13:41:03 »

Herzlich willkommen
Gespeichert

Leondegrande

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.235
    • 0
Servus beinander
« Antwort #10 am: 15. April 2011 - 14:43:56 »

Hallo.

Falls dich auch WAB (Warhammer Ancient Battles) interessieren sollte, wir sind eine Spielergruppe aus in und um München (Weiss Blaue Strategen, siehe auch das Unterforum Spielen im Süden). Mit einem gerade laufenden Projekt sollte es auch möglich sein mit WAB Regeln napoleonische Schlachten oder ACW zu spielen. Allerdings alles in 28mm und noch in der Testphase :)

Bei Interesse einfach melden.

Gruss
Olaf
Gespeichert

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Servus beinander
« Antwort #11 am: 15. April 2011 - 21:25:26 »

Zitat von: \'Draconarius\',index.php?page=Thread&postID=82961#post82961
@ J.S.: Was ich gestern vergessen hatte: Welche Regeln schweben dir vor?

hätte da an lasalle oder black powder gedacht
einen link zu den österreichern hast du nicht zufällig parat oder?find auf der pendraken seite keine bilder. selbiges gilt für die old glory österreicher  :huh:

Zitat
Falls dich auch WAB (Warhammer Ancient Battles) interessieren sollte, wir sind eine Spielergruppe aus in und um München

durchaus, aber da wird ja auch ne recht breite zeitspanne beackert. was wird denn in münchen so gespielt?

Zitat
2 x TYW 28mm

eigentlich auch ne tolle epoche,leider haut mich die (preislich attraktive) warlord range nich so vom hocker
Gespeichert

AndréM

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.785
    • 0
Servus beinander
« Antwort #12 am: 15. April 2011 - 21:53:15 »

Black Powder bist du bei uns richtig.

Was stört die an TYW bei Warlord? Wir bauen hier grad zwei Armeen auf, die könntest du dann in Natura sehen.... und nicht von der Bemalung auf der Warlord-Website verstören lassen, die ist manchmal sehr... historisch bemalt...  Ã¤hem...
Gespeichert
> I like Tabletoppers with a stiff upper lip but not a broom up their arse!

> Dublin Mud is a mix of Baily\'s and Guiness... and should not be used to paint ships!

J.S.

  • Schuster
  • ***
  • Beiträge: 430
    • 0
Servus beinander
« Antwort #13 am: 15. April 2011 - 22:13:37 »

Zitat von: \'AndréM\',index.php?page=Thread&postID=82996#post82996
Black Powder bist du bei uns richtig.

Was stört die an TYW bei Warlord? Wir bauen hier grad zwei Armeen auf, die könntest du dann in Natura sehen.... und nicht von der Bemalung auf der Warlord-Website verstören lassen, die ist manchmal sehr... historisch bemalt...  Ã¤hem...

joa,frag mich manchmal schon was sich die dabei denken. sehen teilweise aus wie die revell mänchen die ich mit 8 bemalt habe..
aber wie gesagt, interesse an der epoche wäre da, hätte auch nen gewissen nostalgie faktor, TYW gehörte seinerzeits zu meinen favs in sachen kinderzimmerschlachten  :D würd wenn dann eh eine zweitarmee in münchen bei meiner freundin \"stationieren\", da ich nicht jedes we figuren und malzeugs mitschleppe
Gespeichert

SisterMaryNapalm

  • Bürger
  • ****
  • Beiträge: 1.591
  • Würfelfee in Action
    • 0
Servus beinander
« Antwort #14 am: 15. April 2011 - 22:30:25 »

Willkommen im Forum
Gespeichert

_______________________________
Danke an Djizomdjinn, für die wunderschöne Version von Kubika