Kaserne > Projekte
napi armeen projekt
J.S.:
--- Zitat von: \'Razgor\',index.php?page=Thread&postID=83116#post83116 ---Bickeberger, mein Rat wäre erstmal mit den kleineren 1/72-Plastikfiguren anzufangen.
Kosten nicht so viel und für den Anfang reichen ein paar Packungen aus.
Die 28mm sehen zwar toll aus, aber das dauert sehr lange, bis du die alle bemalt und basiert hast.
Wäre schade, wenn ihr aus Begeisterung einen Haufen Geld ausgibt und dann liegt alles rum...
--- Ende Zitat ---
dem kann ich nur beipflichten.
wenn ihr nicht auf teufel komm raus peninsular oder waterloo spielen wollt,dann hätte zvezda eine wunderbare und praktisch komplette russen range, bei der sich auch noch wargame-freundlich viele marschier posen in den boxen befinden.
hier kannst du einen blick drauf werfen:
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=548
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=550
http://www.plasticsoldierreview.com/Review.aspx?id=738
Bickeberger:
kleine sin nett so mein fall un ich muss sie ja net anmalen ;-)
Razgor:
--- Zitat von: \'Bickeberger\',index.php?page=Thread&postID=83127#post83127 ---kleine sin nett so mein fall un ich muss sie ja net anmalen ;-)
--- Ende Zitat ---
Wenn du die Minis eh anmalen läßt, dann ist es ja egal :)
Schaut mal vielleicht im englischen Ebay rein, da gibt es fertig bemalte Regimenter, auch in 28mm.
Kosten einiges, sehen aber toll aus. Es gibt eine Firma aus Hongkong, die solche Packs anbietet.
Aenar:
Hat schon mal jemand so ein Honkong packet bestellt ? ich wär mal fast in Versuchung gewesen da die Preise ja auch nicht so krass hoch wie in Deutschland sind.
Bickeberger:
sind die hongkong dinger schon angemalt? sin die gute qualli? was kosten die denn gibts da n link zu?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln