Ich hatte ja schon vor einigen Wochen, hinsichtlich einer geeigneten und kompakten Tischplatte, einen Thread eröffnet.
Nach diversen Informationen habe ich mich für folgendes Produkt entschieden welches ich hier kurz vorstellen möchte.
Daten und Fakten:
120cm x 60cm ( 3x = 180x120)
2-fach höhenverstellbar 54cm & 70cm
mit robuster MDF-Tischplatte Weiss lackiert
stabiles ALU-Gestell
Gestell klappbar
Mit praktischem Tragegriff
sehr leicht ca.4kg
Meine Priorität:
Bilder
Der Tisch im zusammengeklappten Zustand
liegend
Die verschiedenen „Fußstufen“
Aufgestellt
„Begrünung mittels GW Rollrasen
Vorteile wurden schon angesprochen.
Stabilität ist völlig OK, hält jeder Geländeart stand und ist eben auch für andere Dinge, Gartentisch etc. geeignet.
AufstĂĽtzen ist somit auch kein Problem (je nach individueller Gewichtsklasse), darauf herumtanzen wĂĽrde ich nicht empfehlen.
NatĂĽrlich ist es kein massiver Eichentisch, aber das erwartet auch niemand.
Nachteil:
Die Tische können nur in den gezeigt Formation aufgestellt werden, da die Halteschlaufen zu berücksichtigen sind.
An den Schnittstellen können kleinere Unebenheiten entstehen (im mm Bereich) durch die Kanten.
Durch die Abrundungen am jeweiligen Tischende entsteht beim anstellen des letzten Tischs (leicht erkennbar Abb. 4) eine kleine LĂĽcke.
Die beschrieben Gegebenheiten fallen nur ins Gewicht wenn man eine Grasmatte verwendet. Falls man auf die Platte Geländemodule (Styrodur, Holz) verwendet spielt das kleine Loch selbstverständlich keine Rolle mehr.
70cm Höhe sind soweit ausreichend und sitzend ideal, für Dauersteher die groß gewachsen sind, wäre eine 3 Stufe auf 80-90cm nicht verkehrt gewesen.
In der Summe bin ich mit dem Klapptisch sehr zufrieden.
Ich habe ihn bei ebay erworben bei diesem Händler (Link) mit dem ich weder verwandt bin noch in einem geschäftlichen Verhältnis stehe
.
Etwas seltsam ist die Preisentwicklung, das liegt meines Erachtens allerdings an der aktuellen Gartensaison und der damit verbundenen Nachfrage.
29,99 € kostet der Tisch, der Preis war in den letzten Wochen konstant.
Die Versandkosten waren vor ein paar Wochen im Artikelpreis dabei, somit 0 Euro
1 Woche später lag der Versand bei 6 Euro (als ich bestellte :S ) und heute bei 7,90 Euro.
Ich habe zuvor den Händler allerdings angeschrieben und den Preis pro Tisch auf 27 Euro drücken können.
Versandgeschwindigkeit war prima.
Ansonsten habe ich dieses Modell nirgends gefunden.