Spezielle Regelsystem > Field of Glory
FoG dt. Regelwerk
KillingZoe:
Also, das Layout der deutschen Version ist eigentlich das gleiche wie das der englischen. Das einzige was wohl passiert ist: gelegentlich wird auf eine Abbildung \"links\" verwiesen, die in Wirklichkeit rechts steht, oder so.
Die Übersetzung enthält wohl ein paar Fehler, nach allem was ich gehört habe, sollte aber trotzdem durchaus brauchbar sein.
KillingZoe
der selbst nur die englische Version besitzt.
Sorandir:
@ Koshi:
Das dt. Regelwerk hat einige kleinere Schwächen (z.B. wurde der Abschnitt über das Lager an eine falsche Stelle gesetzt, ggfs. Übersetzungsunklarheit bei der Kreisformation) aber im großen und ganzen passt es. Es ist auf jeden Fall genau genug um das Spiel kennen zu lernen und zu spielen. Die Abweichungen kriegt man früher oder später auch so raus und sind nicht kriegsentscheidend.
AndréM:
Layout geht eigentlich und die kleinen Fehler sind bei weitem nicht so schlimm wie z.B. im Dystopian Wars Regelwerk.
Darkfire:
Ohne jetzt meinen Vor(vor)postern zu nahe treten zu wollen...das deutsche Regelwetk ist zwar (von der Sprache her) verständlicher, aber da ich auch beide besitze (und auch nicht so der Englischkrack bin), ziehe ich doch inzwischen das englische vor...es ist klarer formuliert...was halt eine Schwäche des Deutschen ist, man braucht einfach mehr Worte um etwas zu erklären und dann wirds manchmal einfach kompliziert.
@Koshi: Beispiele...in der Auflistung der Zugfolge fehlt im entsprechenden Absatz komplett die Fernkampfphase...die wird erst im Anhang dann noch mal erklärt, die Lager fehlen unter dem Stichpunkt \"Lager\" komplett, sind erst auf Seite 268 (mein ich) erklärt. Übersetzungsfehler gibts eigentlich keine (keine die mir aufgefallen wären), aber man hat grad in den Diagrammen oft die Bezeichnungen für die Einheiten nicht übersetzt..Kleinigketen..und natürlich einige \"Ryker-Fehler\" (in der original TNG Folge \"Mission Farpoint\" kommt Cmdr Ryker aus dem Turbolift, fragt den Computer nach dem Holodeck, bekommt die Antwort \"links\"...und geht dann rechts), Diagramm links ist rechts und umgekehrt.
Aber wenn es günstg hergeht...kaufen, als Nachschlagewerk immer geeignet
Koshi:
Dann werd ich mir das Büchlein mal zulegen. Als Ergänzung für billig zur bereits im Besitz befindlichen englischen Ausgabe sicher nicht verkehrt. Danke für die Beispiele.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln