Spezielle Regelsystem > Impetus
Impetus Bases
14th Brooklyn:
Hallo,
ich hab mich noch nicht wirklich auf ein Regelsystem für meine Antiken Armeen festgelegt, aber wenn ich hier und anderer Orts immer die Photos von den Impetus bases sehe, gefallen die mir doch super und ich denke drüber nach, das Bischen was ich schon habe neu zu basieren. In dem Sinne meine Frage...
Wie sieht Impetus die basierung vor? Also Große der Bases, Anzahl der Minis pro base und wie sind die Unterschiede bei den Truppentypen. (Habe nur vor EIR, Kelten, Germanen und Parthier zu haben, also kann ggf. auf die dafür denkbaren Truppentypen beschränkt werden.)
Danke im Vorraus,
Burkhard
Rusus:
Impetus sieht eine feste Basenbreite für alle Einheiten vor. Das sind bei 28mm Figuren 12cm. Die Basentiefe ist dann abhängig vom Truppentyp: Skirmischer 3 oder 4cm, schwere Infanterie 4 oder 6cm, leichte Infanterie 6cm, Fernkämpfer 6cm, Kavallerie 8cm. Wagenburgen und Artillerie sind dann noch größer.
Die Anzahl der Figuren auf einer Base ist nicht vorgeschrieben. Sie soll halt dem Truppentyp/Kampfverhalten/hist. Gegebenheiten entsprechen. Ich persönlich stelle eher wenig Figuren auf um noch Platz für Gelände und Details zu haben. Bei anderen Spielern stehn eher die Figuren im Vordergrund. Ganz wie man mag. Das ist für mich der große Vorteil der Basierung. Man kann sich bei der Gestaltung schön austoben. (Mein Ziel ist, mal eine Einheit aufzustellen, bei der man vom Gelände schon auf den Truppentyp schließen kann, ohne dass überhaupt eine Figur drauf ist.)
Decebalus:
--- Zitat von: \'Rusus\',index.php?page=Thread&postID=83381#post83381 ---(Mein Ziel ist, mal eine Einheit aufzustellen, bei der man vom Gelände schon auf den Truppentyp schließen kann, ohne dass überhaupt eine Figur drauf ist.)
--- Ende Zitat ---
Schlacht: Aufstand gegen König Johann ohne Land. Base = 5 Bäume (Robin Hood und seine Männer).
Schlacht: Teutoburger Wald. Base = Sumpfiges Gelände mit Büschen udn Bäumen (Germanen)
Schlacht: Trasimenischer See. Base = Nebel (das ist doch mal eine Terrain-Herausforderung!) (Kartharger).
Schlacht: Schlacht in Thessalien. Base = fliegende Katapult-Steine (Phoker).
Schlacht: Megara 270 v. Base = brennende Schweine (zählt das?) (brennende Schweine der Megarer!)
Decebalus:
Vielleicht nochmal ernsthaft: Impetus geht von vierfacher (also doppelt breit und dopppelt tief) DBx, FOG Basierung aus. Mann kann also auch mit dieser Basierung zusammengestellt spielen.
Da eine Base = eine Einheit ist und Einheiten keine unterschiedliche Truppenstärke haben, ist die Zahl der Figuren - wie erwähnt - völlig egal. Man muss wirklich nur erkennen, was eine Base sein soll.
14th Brooklyn:
Schon mal danke für die Antworten. Noch mal zwei Fragen im Anschluss.
Eine Base = eine Einheit. Wie muss ich das hier verstehen? Einheit im Militärischen Sinne (z.B.: Eine Centurie = eine Einheit = eine Base)? Oder im Regel Sinne (z.B.: Eine Centurie = 4 Einheiten = 4 Bases)?
Und bei der Tiefe (aus Rusus post)... z.B.: schw. Inf 4cm oder 6cm. Muss die dann 4cm oder 6cm tief sein oder ginge auch was in der Mitte (sprich 5cm ;-))?
Danke,
Burkhard
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln