Spezielle Regelsystem > Impetus
Impetus Bases
Antipater:
Impetus ist dem Anspruch nach ein großtaktisches Spiel. Das heißt, man schlägt ganze Schlachten. Basen stellen deshalb in erster Linie Ansammlungen von Truppen gleichen Typs in einem bestimmten Gebiet dar. Diese Einheiten operieren grundsätzlich eigenständig. Ausnahmen bilden Gruppen (= Schlachtreihen und massierte Formationen). Der Abstraktionsgrad ist einem aber letztlich selbst überlassen.
Basentiefe ist eigentlich nicht entscheidend, da alle Entfernungen (Vorwärtsbewegung, Flucht etc.) in Basenbreite gemessen werden, und die ist ja für die gesamte Armee gleich. Die unterschiedlichen Tiefen sind nur anderen Systemen (DBx vor allem) geschuldet, für die man bereits basiert hat. Aus pragmatischen Gründen würde ich die Vorgaben allerdings als Entweder-Oder-Bedingung ansehen.
Lettow-Vorbeck:
http://www.dadiepiombo.com/basi2.html
Decebalus:
--- Zitat von: \'14th Brooklyn\',index.php?page=Thread&postID=83435#post83435 ---Eine Base = eine Einheit. Wie muss ich das hier verstehen? Einheit im Militärischen Sinne (z.B.: Eine Centurie = eine Einheit = eine Base)? Oder im Regel Sinne (z.B.: Eine Centurie = 4 Einheiten = 4 Bases)?
--- Ende Zitat ---
Es gibt in Impetus meines Wissens nach keinen Maßstab.
Gemeint ist im regeltechnischen Sinne. Bei WAB, um mal das bekannteste Beispiel zu nennen, aber ähnlich auch bei FOG, musst Du in einer EInheit Verluste wegnehmen und kannst Formation und damit Tiefe der Einheit ändern. Das erfordert, dass die Einheit aus mehreren Basen besteht (bei WAB Einzelfigur, bei FOG Multibase). Bei Impetus gibt es das nicht. Die einzigen Veränderungen sind der Verlust an Kampfkraft, der mit Markern oder einem Würfel dargestellt wird.
Navigation
[0] Themen-Index
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln