Kaserne > Projekte

TTCRM goes TYW in 28mm

(1/17) > >>

zigoR:
So viele Abkürzungen ;)

Hallo erstmal,

wollte mich kurz vorstellen (da noch nicht geschehen neu hier)
Mein Name ist Martin Zigor Zinke, bin 30 Jahre jung, verheiratet, Kind & Hund etc pp :D
Spiele seit 1996 Tabletops, insbesondere WH40k / WHFB (wobei ich daran aktuell kaum noch Interesse habe) und BFG. Mein Verinskollege Ziltoid vom Tabletop Club Rhein-Main (TTCRM >> http://tabletop-rheinmain.de/) hat mich dann irgendwie mit dem Virus \"Historisches Tabletop\" infiziert und wir haben beschlossen mit TYW in 28mm anzunfangen. Der Markt hat ja einiges zu bieten in diesem Maßstab für mMn vernünftige Preise!

Lange Rede, kurzer Sinn: Aktuell sind wir 3 \"Spieler\"
Son of Cadia (nicht hier im forum) - Kaiserliche
zigoR - Schweden + verbündete
Ziltoid: \"Rest\" ;) Franzosen / Spanier / genereischer Armeeaufbau mit austauschebaren Fahnen (korregiere mich bitte, falls ich das falsch in Erinnerung habe)

Als Regelwerk haben wir uns erstmal auf FoG:R geeinigt, mit entsprechenden Anpassungen in puncto Maßstab.
Wenn Black Powder: Pike & Shotte rauskommt, werden wir gewiss auch dort einen Blick reinwerfen


Mein aktueller Miniaturen Bestand:

12 Kürassiere (deutsche bzw lettische Söldner)
3 Regimenter (Blaues, Gelbes, XYZ...)
12 Finnische Hakkapeliitta
24 Leichte Reiter
2 Kanonen
6 Regimentskanonen

Das Meiste ist noch im Gussrahmen, die Infantie ist zu 66% gebaut, die Kavallerie zu einem Viertel.

Hier mal ein Beispiel zur Basierung (alles magnetisch, um flexible zu sein für andere Regelwerke!):


...der erste Bemaltest (Blaues Regiment)

Bemalweise wie folgt:

Braun grundiert (ARMYPAINTER SPRAY). Jacken und Hosen in 2-3 versch. Blautönen (NECRON ABYSS, MORDIAN BLUE und FENRIS GREY) bemalt. Gamaschen (?) mit ASTONOMICAN GREY, 2 versch Braun- bzw. Grün- oder Rottöne für Taschen, Gürtel und Co, ebenso die Muskete in Dunkelbraun. Gesicht/Hände mit ELF FLESH, Haare mit irgendwas, je nach Lust und Laune. Metallteile mit CHAINMAIL.

Dann alles grossfläschig mit DEVLAN MUD eingesaut und einige Stellen nochmal leicht (!!!) mit Khakibraun gebürstet.
Danach nochmals die Haut leicht mit Highlights versehen und evtl kleien Details rausarbeiten.
Malfehler werden ignoriert (augen auch ;) - geht schneller) es sein denn, sie sind dramatisch....
Abschliessend Base gestallten, fertig... --> Dauer ca 30min.



...und die \"Liste\" (Danke an Ziltoid)

--- Zitat --- EARLY THIRTY YEARS\' WAR SWEDISH (Anno 1632) 664 Punkte

3x Troop Commander je 35 Punkte
je ein Kommandobase

1x Swedish Lätta Ryttare 84 Punkte
Determined Horse, Armoured, Superior, - / Pistol / Pistol
12 Plastikreiter auf 4 Basen

1x Mercenary Karbinyttare 36 Punkte
Horse, Unarmoured, Average, Carbine / - / Pistol
12 Plasteikreiter auf 4 Basen

1x Commanded Shot 16 Punkte
Medium Foot, Unarmoured, Average, Salvo / Salvo / -
6 Musketen auf 2 Basen

1x Yellow Brigade 89 Punkte
Medium Foot, Unarmoured, Elite, Salvo / Salvo / -
12 Musketen auf 4 Basen
Heavy Foot, Armoured, Elite, - / Pike / Pike
12 gerüstete Piken auf 3 Basen inkl. Kommando

3x Veteran Colour Regiments je 75 Punkte
Medium Foot, Unarmoured, Superior, Salvo / Salvo / -
je 12 Musketen auf 4 Basen
Heavy Foot, Armoured, Superior, - / Pike / Pike
je 12 gerüstete Piken auf 3 Basen inkl. Kommando

1x Elite 3 pdr 14 Punkte
Regimental Guns, Elite, Regimental Guns / Regimental Guns / -
(ein Kanonenmarker reicht, bisher nix gutes gefunden)

3x Superior 3 pdr je 12 Punkte
Regimental Guns, Superior, Regimental Guns / Regimental Guns / -
(je ein Kanonenmarker reicht, bisher nix gutes gefunden)

1x Average 3 pdr 9 Punkte
Regimental Guns, Average, Regimental Guns / Regimental Guns / -
(ein Kanonenmarker reicht, bisher nix gutes gefunden)

1x 24 Pounder Guns 50 Punkte
Heavy Artillery, Average, Heavy Artillery / - / -
2 Kanonen mit Besatzung auf 2 Basen (Besatzung nach Belieben einzeln)
--- Ende Zitat ---
So dann, bis demnächst... :)

agrivain:
Ein schöner Start in die Epoche und ich freue mich auf mehr jetzt wo PeryRhodan und ich uns auf das als eines unserer beabsichtigten Sekundärprojekte verständigt haben werde ich da wohl auch stärker eintauchen wobei ich mich da wohl mehr in Richtung BP Pike & Shot orientieren werde (wenn es denn mal erscheint aber bei meinem Maltempo kann sich das wohl auch schon noch etwas Zeit  lassen ;) ). Dann bin ich mal auf mehr Nachschlag gespannt... und \'mon dieu\', nur Weicheier rauchen Gauloises légère... :D )

Gruß,
agri

PeryRhodan:
schick schick... da legt mal wieder jemand ganz schön vor...
@ agrivain... ich seh da aber drei Projekte bei uns... :D

agrivain:
@ Pery: Wieso, passt doch... Napoleonik im Hauptteil, Darkage und TYW als Sekundärprojekte (und evtl bekomme ich dich ja doch noch zu FoW oder du mich zu den europäischen Einigungs- und/oder Krimkrieg in 15mm)  ;)

MacGuffin:
Das ist soweit alles richtig. Ich habe mir jeweils eine Liste für Franzosen und Spanier ersonnen und werde ein paar weitere Bannerträger organisieren, da die meisten Armeen im frühen 17. Jahrhundert ja noch nicht wirklich uniformiert waren.

Wir spielen FoG:R in 28mm, allerdings mit der Basebreite von 8cm. Die Figuren sind einzeln basiert und werden dann auf die entsprechenden Unterlegbases magnetisch appliziert. Somit halten wir uns auch alternative Basierungsformate offen.
Die Armeelisten umfassen je 666 Punkte (angepeilt waren 600, aber da fehlte vom Gefühl her jeder Liste noch irgendwas und es ging eh nie auf) und wir spielen auf Tischen mit den Maßen 1,8m x 2,4m (das geht bei den Vereinstreffs oder in meinem Hobbyraum, nimmt dort aber auch den ganzen Platz ein :cursing: ).

Meine Armeelisten habe ich noch nicht auf den Computer übertragen, diese werden also nachgereicht - genau wie Fotos, wenn dieses Wochenende auch die ersten Einheiten fertig werden (geplant ist es zumindest).

Vielleicht meldet sich unser Kaiserlicher hier auch noch an.

In diesem Sinne: Vive le roi! Wär braukd shon einä Keisä?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln