Allgemeines > Tabletop News

Wargames Factory Samurai [28mm?]

<< < (9/12) > >>

DonVoss:

--- Zitat --- ...als ne Zinnmini entgratet...
--- Ende Zitat ---
Nur das man die Plastikteile jeweils auch entgraten muss (sieht man an den Bildern ganz gut). Und daran sitzt man ewig, das kenne ich von Victrix... :thumbdown:
Nicht umsonst sind die auch den Weg von ihren 1 mio. Teile pro Box zu mehr Marschposen gegangen.

DV

Zwerch mit Ohren!!!:
naja, Gußgrate sind eine Sache, aber das zusammenkleben der Einzelteile kriegt man nie 100% genau hin, wodurch das dann noch schwieriger wird eine saubere Mini hinzubekommen. Abgesehen davon gefallen mir die Posen nicht, sind zu statisch, irgendwie unrealistisch...da weiß man, warum die Perry gesagt haben, dass sie erst einmal die Finger von plastik Samurais lassen.

Gruß
Zwerch!!!

Aenar:
Also das mit den Gußgraten ist nur so bei Plastikminis weil die bei den Formen sparen , man kann alles ohne \"Gußgrate\" herstellen was bei Spritzformen ja in wirklichkeit der versatz ist oder eben der Verschleiß den man reparieren müsste aber die Leute es auch so kaufen :) ist es ja egal .

lameth:
BoW öffnet mal die Samurai Box von Wargames Factory:
http://www.beastsofwar.com/historical-battles/ancient-battles/wargames-factor-samurai-unboxed/

xothian:
naja .. da sieht man die modelling fehler recht deutlich
warum man ueberhaupt samurai zu fuss in plastik und masse braucht ist mir eh schleierhaft .. das ist doch wirklich eine skirmish domain und aufwendig zu bemalen
da will ich anstaendige und dauerhafte minis

aber man bekommt ja den herstellernamen auf der unterseite der bases !  ;)

ciao chris

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln